Was muss ich bei einem hohen km Stand beachten?

  • Zitat

    Ca. 1000 Euro nochmal reingesteckt und immernoch dieses verdammte Flattern


    Das ist genau der Grund, warum ich da nix mehr mache und es einfach so lasse. In den drei Monaten ist es nicht schlimmer geworden, also bleibt es so wie es ist. 1000 EUR Investition grenzt ja schon an einen wirtschaftlichen Totalschaden ^^.



    Zitat

    Ich hab das flattern beim bremsen aber nicht extrem das ist normal oder???
    Beim fahren auch ein bischen!


    Entweder Bremsscheiben verzogen oder Hydrolager platt. Falls beides i.O. restliche VA + Stossdämpfer + Längslager HA ;) prüfen...

  • An welchen Faktoren merkt man denn, ob sich ein Getriebe verabschiedet?


    MfG

  • Geräusche, Probleme bei der Kraftübertragung, sowas in der Richtung. Hast du die Befürchtung, daß dein Getriebe den Abgang macht?

  • Servus,


    also wenn beim normalen Service nichts festgestellt wird dann empfiehlt es sich doch mal bei der Dekra so einen Gebrauchtwagen ankaufstest zu machen.
    Kostet irgendwie 50-80€ und da wird der Wagen dann auf Herz und Nieren geprüft.

    Kann man sich sparen. Die prüfen nur die Dinge, die auch beim TÜV geprüft werden (So zumindest bei mir, als ich den E46 gekauft hab).


    Musste trotzdem noch ein paar Dinger reparieren lassen.

  • Nike nein, bisher noch nicht! Aber das scheint ja beim e46 kein seltenes Problem zu sein, und ich will halt am besten so früh wie möglich was dagegen unternehmen, falls etwas auf mich zukommen sollte.


    MfG

  • An welchen Faktoren merkt man denn, ob sich ein Getriebe verabschiedet?


    MfG



    Das ist mal ne gute Frage....meines hört man z.B. sehr deutlich beim Schalten (vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4.)

  • hört sich eher nach Syncronringe im 3 Gang an.


    mal Getriebeöl wechseln meist ist es damit gegessen.