Soweit ich weiß hat das "E"-Prüfzeichen nix mit der StVZo/TÜV zu tun, sondern bedeutet nur dass es sich um ein sicheres, neutral geprüftes Produkt handelt. Oder?
MfG
Soweit ich weiß hat das "E"-Prüfzeichen nix mit der StVZo/TÜV zu tun, sondern bedeutet nur dass es sich um ein sicheres, neutral geprüftes Produkt handelt. Oder?
MfG
Also ich hab in den Neblern auch diese MTec drinn Mtec passt gut bei Xenon und fällt aber nicht extrem auf... auch wenn die net zugelassen sind.
Bekommst höchstens ne Mängelkarte mehr auch nicht.Vergess die ganzen Sprüche mit "die Versicherung zahlt nicht wenn´s zum Unfall kommt und so alles bla bla bla
EDIT: Es könnte aber andere Leute ablenken, die dann einen Unfall bauen.
Klar. Doch bezweifle ich, das eine Omi denkt "oh sieht das toll weiß aus" und daraufhin in den Graben fährt.
Viele erinnern sich doch noch an die Diskussionen ob eine Fußraumbeleuchtung erlaubt sei oder nicht. Es endete immer mit dem Zitat "Es darf nicht nach außen scheinen und blenden".
Also ICH fahre jedes mal gegen einen Baum wenn ich so ein Navi an der Scheibe kleben sehe, das mich ablenkt und nach außen strahlt! ;P
Oder "oh, sieht das gelb aus"...
Und dazu noch die Brenner
kannste mit Philips Colourmatch vergleichen top Licht top Look aber als Fernlicht würde ich nicht zu diesen blauen greifen dann lieber die hier Fernlicht die sind absolut Wahnsinn, sollen aber nicht so lange halten.Ich habe meine jetzt 1 Jahr
Nö:
ZitatAlles anzeigenE-Prüfzeichen
Das E-Prüfzeichen sagt aus, dass das entsprechende technische Bauteil
innerhalb der EU zugelassen ist und nicht extra durch den TÜV (oder vergleichbarem)
mittels "TÜV-Gutachten", d.h. Teilegutachten (TGA), in die Fahrzeugpapiere eingetragen,
bzw. keine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) oder EG-Betriebserlaubnis (EG-BE) während
dem Führen bzw. Fahren des Kfz oder Krads mitgeführt werden muss.
Liste der Kennzahlen
1 Deutschland
2 Frankreich
3 Italien
4 Niederlande
5 Schweden
6 Belgien
7 Ungarn
8 Tschechien
9 Spanien
10 ehemaliges Jugoslawien; jetzt Serbien-Montenegro
11 Großbritannien
12 Österreich
13 Luxemburg
14 Schweiz
15 ehemalige DDR; Nummer gestrichen, evtl. Bauteile jetzt E1 Deutschland
16 Norwegen
17 Finnland
18 Dänemark
19 Rumänien
20 Polen
21 Portugal
22 Russische Föderation
23 Griechenland
24 Irland
25 Kroatien
26 Slowenien
27 Slowakei
28 Weißrussland
29 Estland
31 Bosnien und Herzegowina
32 Lettland
37 Türkei
40 Mazedonien
42 Europäische Union
43 Japan
Zum Thema E-Prüfzeichen. Da werden sie geholfen http://de.wikipedia.org/wiki/E-Pr%C3%BCfzeichen
Zitat...Das so gekennzeichnete Bauteil darf in Deutschland und Österreich ohne speziellen Eintrag in die Fahrzeugpapiere mitgeführt und betrieben werden – es bedarf also weder eines „TÜV-Gutachtens“, d. h. Teilegutachten (TGA), noch einer EG-BE/ABE, solang der in der Genehmigung vorgegebene Verwendungsbereich eingehalten wird...
phillips xtreme power für fernlicht und mtec super white für NS?? und abblendlicht halt mein xenon..passt des von den lichtern her zusammen?? will net so unterschiede sehn, wies jetzt ist...
Also die Philips extreme sind nicht blau aber brutal hell.Fernlicht sieht eh keiner außer dir also Scheiss auf Optik du willst doch was sehen.
jap..deswegen sag ichs ja fernlicht seh nur ich und deswegen muss des was taugen und net schlechter sein wie mein jetziges, was irgendein standart ding ist...
blos nebelscheinwerfer..hab ich grad gelesen dass die mtec hb4 nicht zugelassen sind...
Ne sind nicht zugelassen aber interessiert doch niemanden.Sieht gut aus aber sieht nicht illegal aus.Die mtec cosmos blue sehen Hammer blau aus aber da merkt jeder dass die nicht zugelassen sind.
Ich kann die Phillips X-Treme Power leider nicht empfehlen.
Hatte die auch im Fernlicht drin seit Dezember. Licht ausbeute ist echt genial, ABER.
Hatte mir dann im März US-TFL codieren lassen und 3 Monate später war die erste druchgebrannt.
Also wenn du kein US-TFL haben willst/hast dann sind die X-Treme Power Optimal.
Ps. Habe im NSW sogenannte "Polizeischreck" drin. Sehr helles weiß/blaues Licht mit E-Prüfzeichen.