Tieferlegung - Stoßdämpfer ????

  • Hallo
    also ich möcht mein auto tieferlegen.. hab nun endlich meine 18 zoll felgen drauf..


    Frage 1: wenn ich mir Federn kaufe, z.b. von HR 40/20, heißt das wirklich dass das auto dann wirklich ca. 40 mm runterkommt, nämlich dann könnte ich ja an der karroserie genau die 40 mm abmessen.. oder ?????


    Frage 2: ab wieviel cm, müssen die stoßdämpfer mitgewechselt wechselt.. ich meine, wenn ich 40 mm hole, müssen dann die stoßdämpfer ausgewechselt werden..? hatte mal was gehört, das bis 40 mm die stoßdämpfer NICHT gewechselt werden müssen.. nur AB 40 mm.. ist das richtig??


    Danke

  • Erstmal viel spaß mit deinen neuen Felgen.. Fotos eventuell??


    Wegen der Tieferlegung kann ich folgendes sagen...
    1. 40/20 H&R federn gibt es nicht oder ich habe sie noch nie gesehen. Bei der Tieferlegung gibt es immer eine gewisse Toleranz in wie weit er runter kommt. Also dass ist nie genau!! kannst immer +-10mm rechen ca.


    2. So bis 40mm macht der Stoßdämpfer es noch mit ne weile aber natürlich wird er mehr beansprucht als mit Seriendämpfern.
    Wenn du über 40mm gehst dann dauert es nicht mehr lange bis du neue brauchst.


    Mein Tip kennst du ja.. klatsch die ein Dts Fahrwerk rein, dann hast du ruhe.

  • hatte mal was gehört, das bis 40 mm die stoßdämpfer NICHT gewechselt werden müssen.. nur AB 40 mm.. ist das richtig??


    So kenne ich das auch, allerdings würde ich immer empfehlen, selbst wenn du nur 20 mm tiefer gehst, die Dämpfer mit zu tauschen. Die Dämpfer sind für einen bestimmten Federweg ausgelegt und leiden unter einer Tieferlegung.

  • Ab 40mm tiefer kannst Du Dir bald Gedanken über verstellbare / gekürzte Koppelstangen machen, ansonsten kannst du die Dinger alle 6 Monate wechseln. ;)
    Aber Vorsicht, der Dieselmotor ist schwer und die Federn (je nach Marke) können sich noch ganz schön setzen.
    DTS ist sicher eine preiswerte Variante, kann man dann auch schön individual absenken. :)