Brauche Hilfe beim Motorhaubenaus-/einbau

  • Hi,


    ich hab mir eine Motorhaube vom Schrott geholt die ich heute klar zum Lackieren machen wollte.


    Nieren und Gitter über den Spritzdüsen hab ich schon abgemacht, allerdings musste ich feststellen, dass der Kabelstrang für Wischwasser und Spritzdüsen in Höhe der A-Säule abgekniffen wurde.


    Vermutlich kann ich den ja durch meinen alten ersetzen, ich frag mich aber, wie ich den montiert bekomme.
    Schließlich verschwindet der Strang ja im Zwischenboden der Haube und kommt kurz vor den Spritzdüsen wieder raus, ohne dass man dazwischen irgendwie dran käme.


    Was mach ich denn nun? Irgendeine Lösung muss es geben, es haben ja hier schon mehrere Leute ihre Haube getauscht.


    Und noch was:
    Was muss ich denn zum Lackieren überhaupt alles abbauen?
    Auch die Spritzdüsenapparatur an der Unterseite und die Geräuschdämmung?
    Ich weiß nicht, ob die Haube in die Trockenkammer muss und nicht, dass dann da irgendwas beschädigt wird bzw. schmilzt.

  • Tja, da wirst Du Dir schon mal einen langen stabilen Draht besorgen müssen. :)
    Der Einfachheit halber sag ich mal: alles abbauen, willst ja auch keinen Farbsprühnebel irgendwo haben.

  • So, hab jetzt alles ab...bis auf die Geräuschdämmung.


    Auf den ersten Blick sieht's aus wie geschraubt, weil die Nieten einen Kreuzschlitzkopf haben.
    Sobald ich aber einen Schraubenzieher ansetze, dreht der rund, so weich ist das Plastik.


    Hab dann versucht sie rauszuhebeln aber das ging auch nicht. Außerdem meine ich ein Gewinde zu erkennen.