Hallo zusammen,
mein 330i (166.000 km) ist bisher 100% Scheckheftgepflegt bei BMW und hat nur BMW Longlife Öl bekommen. Ich persönlich traue dem Longlife-Öl aber nicht so (Gründe sind u.a. reihenweise Motorschäden bei 3,2 Liter Maschinen von Audi/VW, die ohne Longlife nicht passiert wären) und würde gerne auf der sicheren Seite sein, indem ich normales Öl einfülle und alle 15.000 km selbst einen Ölwechsel vornehme. Also nur als vorbeugende Maßnahme.
Vor ein paar Tagen kam nun das Longlife-Öl bei mir raus und ich habe Mobil 1 0W-40 eingefüllt. Ein Bekannter erzählte mir, dass man den Motor die ersten 1.000 km nach dem Wechseln der Ölsorte nur behutsam fahren soll, nicht hoch drehen und nicht hoch belasten soll. Der Grund dafür sei das Gemisch aus altem und neuem Öl, das der Motor wohl unter Belastung nicht so gut vertrage. Nach diesen 1.000 km muss man erneut einen Ölwechsel mit dem neuen Öl machen, damit man nur noch das neue Öl drin hat.
Frage: Stimmt das so?
Danke euch im Voraus,
Gruß,
Sebastian