Tieferlegung

  • Hallo an Alle!!!


    ich war letzte woche beim Pickerl und muss dämpfer tauschen da wollt ich gleich auf sportfahrwerk umbauen.
    mein auto e46 320d 5/2004 limo kein m-fahrwerk, ich hab vor 40/20 tieferlegung meine frage ist wie ist es mit den 11cm (geht sich das aus, weil österreich anders ist) und wenn ich über den winter original mischbereifun in 18 zoll kaufe hab ich dann platzprobleme in den radhäusern und zu letzt wie sieht das von der seite des autos aus sind die abstände zwischen radkante und radhauskante gleich weil ich will nicht das er hinten aussieht als wäre er immer beladen.


    danke im vorraus

  • kommt drauf an, was für ET du an den felgen hast...
    wenn du unter 30 hast, kannst davon ausgehen das du bördeln musst.. meins ist et 34, und passt ganz genau perfekt..

  • kommt drauf an, was für ET du an den felgen hast...
    wenn du unter 30 hast, kannst davon ausgehen das du bördeln musst.. meins ist et 34, und passt ganz genau perfekt..


    es kommt die original 18zoll mischberreifung die im typenschein drinsteht!

  • also wenn es felgen sind, die genau eingetragen sind, dann wirst ET 47 und 50 haben..
    dann müsste eigentlich alles passen..

  • also wenn es felgen sind, die genau eingetragen sind, dann wirst ET 47 und 50 haben..
    dann müsste eigentlich alles passen..


    danke!
    das mit den felgen hab ich schon geklärt das sie sicher passen nur weiss ich noch nicht ob ich bei 40/20 die min.bodenfreiheit von 11cm habe und ob die radhauskanten vorn und hinten den gleichen abstand haben!

  • Hi,


    mach es doch einfach so: nehm ein Lineal und messe den Abstand zur Strasse im jetzigen Zustand. Dann ziehst du vom Ergebnis deine 11cm ab, dann weisst du ganz genau wieviel du ihn tiefer machen kannst. Wenn du dann noch 1-2 cm Reserve lässt (das er sich setzen kann) und du nicht beladen und mit vollem Tank zum TÜV fährst dürfte alles glatt gehen.
    Hatte ne ähnliche Frage betreffend Einfahrt in die Tiefgarage, hab mich dann auf die Auffahrt gestellt und unten den Abstand gemessen... bin aber auch nicht selber auf die Idee gekommen 8o


    Gruß alcheffe

  • ich hab das fahrwerk gestern einbauen lassen zum TÜV muss ich noch ich hab da mal noch eine frage und zwar kann mir wer sagen
    was ich mit den federwegbegrenzern(anschlagpuffern) machen muss, ganz weglassen oder kürzen wenn kürzen um wieviel!ah ja ich hab vorne die puffer von der sportlichen fahrwerks abstimmung (reicht das)?


    danke an alle die mir helfen

  • Weglassen auf keinen Fall.
    interessant wäre noch ob Du nun ein komplettes Fahrwerk oder nur Tieferlegungsfedern mit normalen Dämpfern verbaut hast.
    Kürzen brauchst Du die originalen Anschlagpuffer nur bei Einbau von (gekürzten) Sportdämpfern, bei Tieferlegungsfedern allein auch kein Handlungsbedarf.