Passt diese Felgen/Reifen Kombi auf die Limo?

  • Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir einen Hinweis geben ob ich die nachfolgend genannte Kombination ohne Veränderungen an der Karosse eingetragen bekomme. Ich hab mir vor 2 Tagen eine 325i Limo zugelegt :) Vor knapp einem Jahr hab ich mich mit meinem E36 323i touring aufs Kreuz gelegt :-/


    Allerdings habe ich von diesem noch die BBS RK II 8x17 ET38. Drauf sind 235/40 R17, soweit ich mich richtig erinnere Toyo Proxes T1R.


    Ich habe gesehen das die meisten 225er fahren. Dahin würde ich beim nächsten Reifenwechsel wohl auch wechseln, d.h wenn ich es nicht sowieso zuvor muss. Ich würde die Reifen allerdings gerne noch drauf lassen da die noch nicht allzuviel viel Teer gesehen haben!


    Ich freue mich auf ich Einschätzungen und Erfahrungen :) Danke!


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Hallo erstmal!


    Wenn die Felgen vom Lochkreis her passen, denke ich musste nix an der Karosserie machen. Bei ET38 sprechen wir pro Rad von einer Spurverbreitung von 9mm, müsste in den Radkasten passen. Da du die Felgen eh eintragen lassen musst, wüsste ich nicht wieso du deine 235er Pellen nicht gleich miteingetragen bekommen solltest. Musst halt gucken, dass die Reifen von der Tragfähigkeit her passen.


    Gruß alcheffe

  • Hallo!


    @ allchefe: Klar, soweit ich weiss hat BMW bisher nie was am Lochkreis geändert? Dürfte schon immer 120 bei den 5-Loch gewesen sein soweit ich weiß.


    @ Greenpeace: Danke für den Hinweis auf diesen Thread. Den hab ich vorher nicht gefunden. Bin auch neu hier, aber komme sicher in nächster Zeit öfters mal vorbei :)


    Hätte ja eigentlich lieber 18 Zoll.. passt beim E46 schon deutlich besser. Aber momentan will ich da nicht mehr soviel locker machen dafür ;)


    Also ich habe in der Liste nun folgende in etwa vergleichbare Einträge gefunden:


    Vorne:

    • Felge: 8x19 | ET: 34 | Bereifung: 235/35/R19 | Spurverbreiterung: keine | Gesamt ET: 34 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
    • Felge: 8x17 | ET: 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung: 15mm/Rad | Gesamt ET: 32 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

    Da ich ET38 habe sollte das kein Problem sein dann.. denke ich mal!


    Hinten:

    • Felge: 8x17 | ET: 47 | Bereifung: 225/45/R17 | Spurverbreiterung: 20mm/Rad | Gesamt ET: 27 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN
    • Felge: 8,5x17 | ET: 50 | Bereifung: 245/40/R17 | Spurverbreiterung: 12mm/Rad | Gesamt ET: 38 | Karosseriearbeiten nötig: NEIN

    Hier im zweiten Fall sogar nen halben Zoll breiter wie meine und 245er.


    Also denke mal es sieht ganz gut aus. Mich hat nur irritiert das in dem Teilegutachten auf der BBS Seite unter den Auflagen für vorne steht:
    Zur Herstellung ausreichender Radabdeckung ist der Radlauf ab der Radmitte nach vorne um ca. 10 mm auszustellen. Der vordere Stoßfänger ist dem neuen Verlauf entsprechend ebenfalls um ca. 10 mm auszustellen.

    Ich wollte nämlich das Teilegutachten zur Eintragung mitnehmen. Hoffe allerdings die Nageln einen da nicht auf diesen Eintrag fest, da es ja in der Praxis
    anscheinend auch ohne Radlauf ziehen passen sollte! Und ne Einzelabnahme soll ja ne Ecke mehr Kosten so wie ich das gehört habe. Naja, werde die Dinger die Tage mal aufziehen.. dann kann ich es auch besser selber schonmal abschätzen! Nächste Woche werd ich ihn zulassen. Kann es kaum erwarten :)
    Bin jetzt zum sparen fast 1,5 Jahre nen alten klapprigen E30 316i touring gefahren :D


    Danke für die Hilfe! Weitere Erfahrungen sind natürlich weiterhin willkommen :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Zitat

    @ allchefe: Klar, soweit ich weiss hat BMW bisher nie was am Lochkreis geändert? Dürfte schon immer 120 bei den 5-Loch gewesen sein soweit ich weiß.


    Doch! Schau man bei deinem jetzigen E30 nach.


    Die Felgen bekommst schon eingetragen, allerdings würd ich gleich 225/45 R17 montieren. Deine 235/40 R17 haben eine Umfangs-Differenz von fast 2,4% gegenüber der Originalgröße, d.h. du müsstest das Tacho angleichen lassen.

  • Muss ich oder kann ich den Tacho angleichen?


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • wenn du schon die reifen austauschen möchtest, dann hau doch gleich 18 zoll drauf..
    schaut doch viel besser aus..
    und von der ET ist es kein problem.. das passt locker..
    Meins ist ET 32 und passt locker und an der tacho musst nix machen..

  • Klar.. 18 Zoll wäre perfekt.. aber ich müsste halt nochmal Geld ausgeben ;) 19er find ich teilweise schon übertrieben für meinen Geschmack.
    Die Reifen will ich ja eben nicht unbedingt tauschen.. nur falls es nicht gepasst hätte. Sind wiegesagt noch nicht viel gefahren worden.
    Evtl. gönne ich mir nächstes Jahr mal nen paar 18er.. jetzt werden es erstmal die 17er :)


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Huuh? Das blicke ich jetzt irgendwie nicht. Was hat denn die Tachoangleichung mit der Reifenbreite (235) zu tun?
    Das ist doch minimal oder? Alleine Reifen unterscheidlicher Hersteller liegen schon wieder anders auf der Felge oder nicht?


    Durch die Höhe (40) schon.. ja ok, macht ein unterschied. Der Wagen hat jetzt noch Winterreifen.
    16 Zöller 205/55


    Ich bekomme ein Zoll mehr Durchmesser, Reifen 15 Millimeter "höher = 2,54 cm - 2x1,5cm = -0,46
    Und der halbe Zentimeter soll nun soviel ausmachen das ich den Tacho angleichen muss? Wenn ich nen gutes Profil habe und das runter habe, fehlt ja alleine schon mehr.


    Ist das jetzt wirklich so? Kann das jemand bestätigen? Das macht mich jetzt gag :D


    PS: Die Reifengröße ist so im BBS Teilegutachten angegeben. Und da steht auch nix von einer Tachoangleichung.



    NACHTRAG:


    Habe gerade mal nachgerechnet zum Spaß:


    51,18 (17 Zoll / 40) * PI = 160,79 cm Umfang
    51,64 (16 Zoll / 55) * PI = 162,23 cm Umfang


    162,23 / 160,79 = 1,008 = 1,01%!


    Der Tacho darf doch allein schon mehr Toleranz haben oder?
    Und außerdem würde er bei den 17ern eine höhere Geschwindigkeit anzeigen als bei den 16ern, richtig? Afaik ist es in diese Richtung nicht schlimm. Er darf nur nie weniger anzeigen?!


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


    4 Mal editiert, zuletzt von foobar ()