MKL geht an. Leistungsverlust. Motor ruckelt.

  • Hi,


    habe seit etwa 2 Wochen das Problem, dass wenn ich etwa mit 2500-3000 U/min fahre und voll aufs Gas gehe die Motorkontrollleuchte anfängt zu blinken und der Wagen nicht zieht. Wenn ich dann etwas vom Gas gehe und langsam weiter fahre hört die Leuchte auf zu blinken, wenn ich weiter am Gas bleibe leuchtet die MKL dann dauerhaft für die nächsten 3-4 Fahrzyklen.


    Manchmal merke ich auch ein Motorruckeln ohne dass die MKL an geht. Also meist wenn ich bei 3000 U/min halbgas gebe ruckelt er kurz bevor er beschleunigt.


    Achso, wenn der Motor kalt ist ist er wesentlich empfindlicher. Also wenn ich im kalten Zustand zu stark aufs Gas gehe fängt auch die MKL Leuchte an zu blinken. Wenn er warm ist ist es besser aber nicht komplett ausgeschlossen.


    Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen. Habe meinen BMW noch nicht lange und habe deshalb noch keine Werkstatt meines Vertrauens gefunden.


    Wäre um jeden Rat dankbar, auch wenn mir jemand eine Werkstatt im Raum Karlsruhe empfehlen kann.


    Gruß Jones

  • Hört sich für mich nach LMM an. Am besten du fährst zum Freundlichen Fehlerspeicher auslesen. Oder du suchst dir jemanden hier ausm Forum. Hätte dir den FS gerne ausgelsen, aber wohnst ja leider weit weg :pinch:

  • Okay, vielleicht findet sich ja jemand in der Nähe der mir den FS auslesen kann.


    Noch eine Frage. Wenn es der LMM wäre, dann kostet der bei BMW ~230€, bei ebay (wahrscheinlich ein zubehörteil) kostet er nur 60€. Welchen kaufe ich? lohnen die 170€ mehr für den originalen? oder geht der genauso schnell wieder kaputt wie der aus dem Zubehör?


    Und wer aus der Nähe meinen Speicher auslesen möchte darf sich gerne melden :)
    Bzw. brauch ich zum auslesen ein teures Kabel? Ich habe mich kurz eingelesen und gesehen, dass die Software kostenlos ist aber die Preisspanne für OBD2-USB Kabel sehr groß ist.
    Vielleicht kann mir jemand schnell sagen, was ein möglichst günstiges Kabel kostet mit dem ich den FS auslesen kann und Car/Key Memory funktionen bearbeiten kann.


    Gruß Jones


  • Also ich würde dir auf jedenfall empfehlen den teuren zu kaufen, die billigen halten gerne nur 1-2 monate. Bzw ich habe noch einen origianlen von Bosch Teile Nummer 13 62 1 433 565. Wenn der bei dir passt, werden wir uns sicher einig. Die originalen halten eigtl. schon mein erster war 120.000KM verbaut. Aber bevor du irgendwas kaufst lass den Speicher auslesen. Du kannst bei ebay natürlich nen Interface aus china kaufen da ist ne "kleine version" von inpa dabei. Hier mal nen Link: Interface Habe ich selber gekauft. Ich habe allerdings die komplette Version von INPA/Ediabas durch Freunde bekommen. Aber zum Fehlerspeicher auslesen reicht die Software die dabei ist allemal. Beachten musst du, das du einen Laptop mit seriellem Anschluss brauchst, die USB Adapter funktionieren nicht. Und ein Interface mit USB doitauto kostet dementsprechend und lohnt eigtl nicht. Da kommt das auslesen beim freundlichen billiger.