Schrauben lockern sich...

  • Hallo Zusammen,


    ich bin ziemlich verwundert. Habe ja seit kurzem auch ein e46. Ich hatte kurz nachdem ich ihn gekauft habe, schonmal im Leerlauf ein komisches Geräusch gehört. Habe etwas gegoogelt und Ende vom Lied war, dass die Schrauben am linken Hinterrad locker waren.


    Habe mir nichts dabei gedacht, sie angezogen, und alles war gut. Nun hab ich das aber schon zwei weitere Male gehabt. Wie kann das sein? Einfach nicht fest genug angezogen? Bin beim anziehen etwas vorsichtig, weil ich die Felgen nicht kaputt machen möchte (bin nicht der Schwächste).


    Vielen Dank im Voraus.

  • Bevor du deine Felge zerstörst gibt das Gewinde der Radbolzen nach!


    Hast du es schon mal mit einem Drehmomentenschlüssel mit 120Nm versucht?


    Sind eventuell die Gewinde gefettet?


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Hi,


    ich hab mir letztens was ins Vorderrad reingefahren und musste einen neuen Reifen aufziehen lassen. Der Reifenservice hat mir dann einen roten Aufkleber aufs Lenkrad gebappt, mit dem Hinweis "Nach 50km unbedingt Radmuttern nachziehen". Bin am gleichen Tag in den Urlaub gefahren und habe nach etwa 150 km auf der Bahn mal angehalten um die Schrauben nachzuziehen. Ich war wirklich total erschrocken darüber, wie lose die waren! Habe das vorher nie gemacht... Habe dann mit dem Radschlüssel aus dem Kofferraum die Dinger recht fest angezogen, eigentlich so fest wie ich konnte ohne den Schraubenschlüssel mit Körpergewicht zu belasten. Nach weiteren 450km habe ich nochmal kontrolliert, da waren sie noch bombenfest. Also ohne Drehmomentschlüssel kannste da schon ordentlich dran zerren. Mit den Füßen draufsteigen würde ich nicht, sollen ja im Winter/Sommer wieder ab denke ich mal. Aber im Zweifelsfall lieber etwas fester!

  • ich hab mir letztens was ins Vorderrad reingefahren und musste einen neuen Reifen aufziehen lassen. Der Reifenservice hat mir dann einen roten Aufkleber aufs Lenkrad gebappt, mit dem Hinweis "Nach 50km unbedingt Radmuttern nachziehen".



    :dito:


    Wollte ich eigentlich jetzt dagen, dass habe ich auch immer gemacht als ich mein Praktikum bei VW/Audi Autohaus gemacht habe.

  • Oder du bist lange genug mit losen Radboltzen gefahren, dadurch können die Gewinde kaputt gehen. Ich Persönlich würde so nicht fahren. Erster weg ab zum Reifen Händler.

  • Dieses Problem hatte ich auch schon am linken Hinteren Rad aufeinmal warens nur noch 3 Schrauben... -.-
    Aber meine Reifen wurden nicht gewechselt sondern waren schon 7 Monate drauf und vorallem bin ich gefahren kein geräusche oder sonstiges dann hab ich mein auto an einem Parkplatz am Bahnhof stehen gelassen und bin dann nach 3 std. wieder Richtung heimweg gefahren aufeinmal warens nur noch 3 ka ob sie locker gemacht wurden weil jemand die Felgen wollte oder so... Aber an der Sicherungschraube sind se wenn dann wohl gescheitert :D

  • wieder Richtung heimweg gefahren aufeinmal warens nur noch 3 ka ob sie locker gemacht wurden weil jemand die Felgen wollte oder so... Aber an der Sicherungschraube sind se wenn dann wohl gescheitert :D

    vllt hat jemand paar schrauben gebraucht :watchout: :D

  • bei dem sie sich auch gelockert haben? :D
    muss ich hier mal im Forum stöbern ob jemand welche gesucht hat :D


    aber neue kosteten nur 4,50 :D trotzdem ärgerlich kann auch böse ausgehen sowas -.-