Beim Fahren mit Tempomat unabhängig der Geschwindigkeit ruckelt das Fahrzeug konstant

  • Ich besitze einen E46 Limousine 318d und seit zirka 3 Monaten ruckelt das Fahrzeug beim Fahren mit dem Tempomat und das unabhängig der gewählten Geschwindigkeit. Es fühlt sich so an, als ob man ständig Gas gibt dann wieder vom Gas runter geht - die Geschwindigkeit wird somit nicht mehr absolut konstant gehalten. Beim BMW-Händler habe ich mir nun sogar das Motorsteuergerät neu programmieren lassen, das hat allerdings nichts geholfen. Der Mechaniker kannte das Problem überhaupt nicht und das einzige was im einfiel ist ein Tausch des Motorsteuergerätes - das wäre jedoch sehr teuer und eine Sicherheit das der Tempomat dann wieder funktioniert gibt es leider auch nicht.


    Kennt jemand das Problem bzw. kann mir jemand weiterhelfen? Ich bin über jegliche Hilfe sehr dankbar. Falls ich die Problematik zu undeutlich formuliert habe oder dieses Thema bereits wo anders behandelt wird oder worden ist so bitte ich um Entschuldigung, gefunden habe ich dazu nichts.


    Besten Dank im Voraus.
    Thomas

  • Hallo!


    Warum auf einer geraden Strecke? Auf einer kurvenreichen Strecke wird man sowieso weniger den Tempomat einschalten oder? Und ist das auch bei jeder Geschwindigkeit?


    Lg Thomas

  • Puh, das kann vieles sein. Dass der Wagen an Steigungen bisschen beschleunigt ist ja klar, soll ja die Geschwindigkeit halten. Ich schalte auch auf kurvenreichen Strecken ab und an den Tempomat ein, warum auch nicht, wenn ich die Strecke kenne.
    Im Idealfall ist nur die MFL Einheit vom Lenkrad "gestört", soll heißen, der Schalter am Lenkrad gibt ununterbrochen Signale. Kannst du probeweise ne andere Blende einbauen? Was geschieht denn wenn du auf + drückst, ruckelt er auch beim Beschleunigen? Hat der BMW Mensch ne Probefahrt mit dir gemacht oder wenigstens mal den FS ausgelesen?

  • Hallo!


    Mal ne blöde Frage: Was ist eine MFL Einheit und wie kann man die tauschen?


    Also beim beschleunigen ist es mir nie aufgefallen und ja, der BMW-Mensch hat eine Probefahrt gemacht ... war nur überrascht und hat mir darauf hin das Motorsteuergerät um 40 Euro neu programmieren lassen ;)


    Den Fehlerspeicher hat er aber vorher ausgelesen und leider nichts festgestellt.


    Besten Dank für weitere hoffentlich helfende Infos.


    Lg Thomas

  • Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.
    MFL = Multi Funktions Lenkrad, also die Blende auf deinem Lenkrad, wo die Knöpfe für Tempomat, Radio und ggf. Telefonvorbereitung sind. Tauschen derer sollte einfach sein, google mal ein bisschen oder schau dich hier im Forum um, MFL nachrüsten eingeben. Vielleicht findest du sogar ne EBA (Einbauanleitung).
    Glaub ich gern dass der überrascht war, höre auch zum ersten Mal von sowas. Was aber noch sein kann, ist der schwarze Kasten hinter dem Gaspedal, Wackelkontakt oder Korrosion. Der gibt ja dann das Signal an dein Motorsteuergerät weiter.Ist klar dass BMW gleich mal das preisintensivste Teil austauschen will, aber ich würd das Pferd nicht von hinten aufzäumen.


    Edit: Mal ne Frage meinerseits, wenn du ohne Tempomat fährst ist absolut gar kein Ruckeln da?

  • Erstmals Danke für die tollen und hilfreichen Antworten!!


    Also ich erkundige mich mal wegen dem MFL, hoffentlich finde ich was. Ich müsste somit diese ganze Steuereinheit im MFL tauschen? Wird sicher auch nicht billig sein!


    Wenn ich ohne Tempomat fahre dann ruckelt überhaupt nichts - läuft ganz ruhig.


    Wie schon gesagt, im Fehlerspeicher stand (leider) nichts, kann es trotzdem dieses schwarze Teil hinterm Gaspedal sein?


    Schöne Grüße
    Thomas

  • .... und diese Steuerung liegt im Motorsteuergerät oder/und im MFL??? Habe schon nachgelesen, dass man wegen des Airbags beim Lenkrad nicht rumschrauben soll ... wird ein bisschen heikel.


    Lg Thomas