Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen 330da, 204 Ps auf den Winter vorzubereiten. Heute Morgen (ca. +6°) habe ich im "Geheimmenü" mal die Kühlwassertemperaturanzeige mitlaufen lassen.
Dabei hatte ich auf der Autobahn bei Tempo 140 75°, bei 200 85°, bei 130 bergab 68°, bei 200 bergauf 90°, auf der Landstraße bergauf 105°, sonst um die 75-80°. (natürlich alles ca.-Werte).
Für sich genommen finde ich diese Temperaturen o.k.
Ich frage mich allerdings ob ein Temperaturunterschied (min-max) von fast 40° normal ist.
Heizung kommt relativ schnell und zu lange zum warmwerden braucht er auch nicht. Zeiger ist immer schön in der Mitte.
Kann es sein, daß mein Thermostat defekt ist oder ist alles normal?
Gruß Claus
-
-
Ich kann jetzt nur für den m43 Vierzylinder sprechen:
- Grundsätzlich öffnet hier das Thermostat bei 105° C - ziemlich spät alsoBei längeren Fahrten auf der Autobahn (meist unter Volllast) öffnet das Thermostat auch mal etwas früher um generell die Motortemperatur zu senken. Ich hab bei längeren Fahrten auch durchaus mal Schwankungen zwischen 70 und den besagten 105° C.