Moin, als ich heute morgen unterwegs nach Hause war, sind Probleme beim Beschleunigen aufgetreten. Zunächst im Stadtverkehr war alles normal. Schaltvorgänge des Automatikgetriebes wie gewohnt (keinerlei Zicken). Auf die Autobahn rauf und dort auf 150 km/h beschleunigt, Tempomat rein. Beim Beschleunigen gab es schon einen kurzen "Ruck", was ich allerdings auf die Straßenverhältnisse zurückführte. Baustelle...abbremsen auf 80 km/h...alles normal. Beim Verlassen der Baustelle war Tempolimit 120 und das Problem fing an. Zwischen 100 und 130 km/h und 2.000 und 2.500 Umdrehungen trat plötzlich ein Ruckeln inklusive kurzzeitigen Leistungsverlusten auf. Es fühlte sich an, als ob man über eine schlechte Straße fährt, wie sie nach dem letzten Winter weit verbreitet sind. Da ich relativ wenig von Kfz-Technik und Mechanik habe, kann es natürlich auch etwas anderes sein. Da dieses Problem beim Beschleunigen auftritt, gehe ich jetzt mal von dem Getriebe aus. Getriebe-Notlauf des Automatikgetriebes im Kombi ist übrigens nicht an. Jemand vielleicht schon mal ähnliches gehört bzw. mehr Ahnung von den Getrieben als meine Person? Könnte eine Getriebespülung noch etwas bringen? Innerlich habe ich mich schon mal darauf eingestellt, dass ich mich von meinem Getriebe verabschieden darf. Das Pech ist mir mal wieder hold. Gruß Dennis