Moin,
meine Karre verliert seit ein paar Tagen wohl Öl. Habe immer kleinere Ölfflecken auf dem Garagenboden.
Bin heut gleich zu BMW und die Karre hatte sich wohl gut vollgenässt.:( - Naja hab nächste Woche nen Termin und dann sollen die das in den Griffbekommen, hab ja noch 9 Monate Restgarantie.
Hab mal ein Bildchen gemacht - Im Motorraum wurde jetzt auf die schnelle Nichts entdeckt.
Auf was könnte das hinweisen? Ist vll. nur eine Dichtung nicht richtig? Kann man anhand sowas überhaupt schon eine kleine Ferndiagnose erstellen?
[Blockierte Grafik: http://www.LupiUpload.de/images/2010/10/26/t-21d4600f480bec5037f33d57719c2973242b07cd.jpg]
Ich hatte ein wenig Langeweile, da die kompetenten Service-Mitarbeiter mich immer aufgeschoben haben mit dem Hinweis "Ich komme sofort zu Ihnen".
Naja, ich habe also in dem Heftchen über Gebrauchtwagengarantie gelesen, wann Garantie besteht und wann nicht.
Da ist mir mir der Punkt Fahrwerk ins Auge gesprungen. Da steht, das Veränderungen am Fahrwerk wie Tuning oder Fahrwerk "verboten" sind.
Da war ich jedoch erstmal etwas stuzig, weil es ja in dem Sinne doche meine Sache dran ist, was ich dran baue, solange es vom TÜV abgenommen ist und legal ist oder?
Weil ich wollte mir eigentlich am Wochenende mein Gewindefahrwerk bestellen, aber da ich gern weiterhin die Garantie nutzen will, stehe ich nun etwas auf dem Schlauch.
Könnte das Problem geben?
Und wäre es sinnvoller, meine Standlichtringe für den Werkstattbesuch zu demontieren? Nicht das es nachher heißt, mimimimi Eingriff in den Scheinwerfer und wir machen da nix auf Garantie.
Weil ich habe die Karre Anfang Juli bei denen gekauft, also noch recht frisch!
Wäre super wenn mir jemand da helfen könnte
Gruß