Uh oh... Service überfällig?

  • Hallo zusammen,


    ich habe gerade mal in mein Serviceheft geschaut. Dort ist zu sehen, dass mein 330i in seinem ganzen Leben erst einmal Inspektion bekommen hat. Und zwar Inspektion I und II. Das war bei 94.000 km. Davor wurde nur Ölservice gemacht und danach auch noch ein Ölservice bei 123.000 km. Danach wiederum noch ein Ölservice bei dem Autoschieber, wo ich ihn gekauft habe (wer meine Fotostory kennt, kennt auch die Geschichte). Der letzte Service bei einem BMW Vertragshändler war also bei 123.000 km.


    Aktuell hat er 172.000 km drauf.


    Es müssten mittlerweile einige Sachen überfällig sein, oder?


    Was ist mit den Zündkerzen?
    Was ist mit der Bremsflüssigkeit?


    Beides wurde zuletzt bei 94.000 km gemacht, oder? D.h., dass meine Zündkerzen und meine Bremsflüssigkeit nun schon 78.000 km alt sind.


    Weiß jemand rat, ob ich die auch noch selbst wechseln sollte?


    (Motoröl habe ich gerade heute erst selbst gewechselt).


    Danke vielmals!
    Gruß,
    Sebastian

  • Hey,


    wenn du im Serviceheft etwas blätterst, siehst du was immer bei den jeweiligen Inspektionen gemacht werden muss bzw. sollte.

    Genau, das habe ich auch gesehen. Dort steht aber nicht, in welchem Intervall welche Art von Service anfällt.


    Zitat


    Die
    Bremsflüssigkeit ist alle 2 Jahre fällig und die Zündkerzen würde ich
    auf alle Fälle auch mitmachen.


    Dann steht das also schonmal für sofort an.


    Zitat

    Luftfilter und Kombifilter solltest du
    auch regelmäßig wechseln. Ölfilter ist ja selbstverständlich, dass der
    bei jedem Ölwechsel mitgewechselt wird.


    Luftfilter ist bei mir nicht fällig, ich habe eine K&N Matte drin. Der Pollenfilter sollte aber vielleicht gemacht werden. Ölfilter habe ich heute auch gewechselt.






    Zitat

    Ansonsten könntest du ja mal schauen wie alt dein Kühlmittel ist, wenns im Serviceheft vermerkt wurde und auch ein Wechsel in Erwägung ziehen. (BMW schreibt alle 4 Jahre ein Kühlmittelwechsel vor)

    Davon steht nichts im Serviceheft. Werd ich dann wohl auch mal machen. Die Inspektion war nämlich 2006.


    Danke dir!


  • Macht keine Sau bei BMW in der Werkstatt mit alle 4 Jahre wechseln. Hab 2 BMW-Mechaniker mal gefragt. ;)


  • Macht keine Sau bei BMW in der Werkstatt mit alle 4 Jahre wechseln. Hab 2 BMW-Mechaniker mal gefragt. ;)


    meinst du den Kühlmittelwechsel? da der bei mir auch noch nie gemacht wurde und bj. 03 ist...
    bei vw oder audi ist mir jedoch auch nichts bekannt das man die Kühlflüssigkeit nach einer bestimmten zeit wechselt...

  • Kühlflüssigkeit kannste sparen wenn noch ausreichend frostschutz drin ist.
    die zündkerzen musst du alle 100tkm wechseln bzw alle inspektion 2
    das heisst 25tkm Ölservice -->bei 50tlm insp.1 -->bei 75tkm ölservice -->bei 100tkm Insp. 2 mit Zündkerzen und Luftfiler.
    Mikrofilter/innenraumfilter alle 25tkm wechseln.
    Bremsflüssigkeit alle 2 jahre

  • Hallo, habe ein Einwand bei Kühlmittel !!!


    Ich persönlich würde alle 4 Jahre, wie auch von BMW vorgeschrieben, Kühlmittel tauschen, egal was das Messgerät sagt, bei 100 grad Kühlmitteltemperatur geiz ich nicht an paar Euros.


    Zündkerzen sind klar Longlife bei Platin alle 80-100tkm, bei 80tkm wechsele ich persönlich. Bei Gasern halbiert sich das Kerzenleben, sagt man.


    Luftfilter und Aktivkohlefilter tausche ich bei jedem Service, gibts günstig in der Bucht als Set mit Ölfilter.


    Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre...


    Getribeöl bei Automaten alle 6 Jahre oder 140tkm bei ZF den Service machen lasse (falls man ZF-Automaten hat) bei GM woanders den Service machen lassen.


    MFG Erti !!!

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • ich persönlich würde kein kühlmittel wechsel empfehlen. wenn die dichtungen und fklüssigkeit jahre lang ich sag mal zusammengearbeitet haben dann ich normalerweise auch alles dicht. wenn dann die flöüssigkeit gewechselt wird dann könnte es sein das dass system undicht wird.