kühlerlüfter arbeitet nicht

  • guten tag leute wollte euch mal von mein problem berichten vll hilft es euch und vll könnt ihr mir helfen
    also ich fahr einen 318 bj.98 und ich hatte ständig überdruck im kühlsystem und platzende schläuche,russe im kühler usw.
    ich ab in die werksatt (freie werkstatt) komme angefahren er macht den deckel vom ausgleichsbehälter aufund da kommt es mit zischen und kochend fast rausgeschossen ^^ er meinte sofort kopfdichtung kaputt. kopfdichtung gewechselt (für630euros) und gleiches problem immernoch da.er meinte es könnte der ZK selbst einen riss haben blablabla...dann hat er die wasserpumpe gewechselt thermostat und alles war gut angeblich.ich fahre einen tag temperatur steigt wasserlämpchen leuchtet motor dampft und zischt,ich fahr wieder in die werkstatt und die stellen fest das der kühlerlüfter nicht läuft und kein strom bekommt.neuen ventilator geholt er arbeitet wenn man ihn überbrückt doch normal nich wie er sollte wieder auto heiss geworden usw...danach hta ein bekannter nachgeguckt und gemerkt das der thermostat nicht richtig arbeitet und keine masse bekommt.also thermostat war immer zu.er hat mit einem kabel provisorisch masse ans thermostat angeschlossen und jetzt ist es immer offen sozusagen und ventilator laüft nur motor braucht länger bis er warm wird. die frage ist jetzt wieso er keine masse beekommt liegt es am thermoschalter oder am steuergerät ? und wisst ihr wo mann schaltpläne für das kühlsystem herbekommt? rückt bmw die raus ? und die kopfdichtung wurde bestimmt fürn ar*** gewechselt oder ? würde mich über antworten freuen

  • Wenn ich dich richtig verstehe hat die Werkstatt das Thermosstat gewechselt? Das die hier was verbockt haben könnte gut sein, nachdem die eh soviel rumgefpuscht haben.


    Hatte damals mit meinem alten Auto dasselbe geschiss, Kopfdichtigung defekt gewesen, der hat es sowas von vermurkst gemacht. Der hat mehr schaden am Auto angestellt als gut gemacht. Der wollte bei mir dann auch den Kopf wechseln ;), der war aber nicht kaputt, hätte ihn wie auf der Rechnung ja nur Planen lassen müssen.


    Ich würde nochmal zu der Werkstatt fahren und druck machen, find es eine sauerei das einfach mal auf gut Raten alles getauscht wird. Anstatt sich das mal anzusehen und das Hirn einzuschalten.


    Ob BMW die Schaltpläne rausrückt ist eine gute Frage, du kannst doch mal anfragen oder mal zum :) fahren und Ihm dein Problem schildern.

  • aber ehrlich so hat er es sich warscheinlich auch vorgestellt alles wechseln und irgendwann ist schon gut weiste
    aber ich versuch das zu klären und dann schreib ich nochmal hier rein