Löschen des Fehlers "defekte Sitzmatte Beifahrer" und Anzeige Airbag nach Fehlerbehebung

  • Guten Tag zusammen!


    Ich habe einiges dazu im Forum gelesen, bin aber final nicht zu 100% mit mir und dem Fehler im Reinen.
    Darum kurz und bündig meine Frage und ggf. ein Feedback vom Forum.


    - Airbaglampe immer wieder mal an
    - Fehlerspeicher während der Inspektion ausgelesen. Ergebnis: defekte Sitzmatte Beifahrer
    - Bei ebay den Stecker für 19,- EUR erworben und problemlos wie beschieben installiert
    - Die Airbaglampe ist nun nach Zündung auf 1 dauernd an (weil der Stecker mal gezogen wurde?)
    - Ich weigere mich, für ca. 40,- EUR zum Händler zu fahren und diesen Diagnosedurchlauf und das anschliessende Löschen teuer zu bezahlen.
    - Was kann ich tun, da Fehler ja bekannt, behoben (so weit man das sagen darf) und der Rest ja klar ist.


    PLZ Gebiet 50354 (Hürth bei Köln) und 53757 (Sankt Augustin, Siegburg, Troisdorf, Hennef) - falls jemand ein Gerät zum Auslesen / Löschen hat.


    Danke!

  • Fahr zu einer anderen Werkstatt (freie) oder (ich sags ungern) zu ATU...


    Löschen kann jeder :) ATU nimmt 20€ (für auslesen und löschen) bei einer freien helfen oft ein paar € in die Kaffekasse :P

  • Hätte man vermeiden können, wenn man vor dem Adaptereinbau die Batterie abklemmt. Fehler steht zwar evtl. immer noch im Speicher, Airbaglampe ist aber dann definitiv aus (so war´s zumindest bei mir).

  • Such dir nen Codierer in deiner Nähe.
    Airbagfehler löschen und direkt kontrollieren ob der FS noch nen Fehler wirft.
    Nebenbei kann gleich noch nen bisschen dein Auto individualisiert werden ;)


    Da kriegste deutlich mehr für 20€ als beim atu ....
    mfg



    Da geb ich dir recht :P

  • So sieht´s aus:


    - Freie Werkstatt kommt nicht bis zum Fehler auslesen (daher auch kein Löschen)
    - ADAC kann auslesen, mag aber nicht löschen (weil es ja die böse Airbag Lampe ist)
    - ich suche nun in meiner Umgebung nach "Lösungen"


    Knapp 50,- EUR bei BMW direkt kann doch wohl echt nicht angehen.


    Was ist mit der teils beschriebenen Methode, die Batterie abzuklemmen (komplett), die Versorgungsleitungen ( + und - ) dann zusammen zu halten und den Schlüssel auf Position 1 zu stellen?
    Dabei sollen flüchtige Speicher gelöscht werden. Fällt diese Meldung darunter?


    Der Fehler ansich (Sitzmatte defekt) ist ja durch den Modulstecker am Gerät unter dem Sitz "behoben" (Sitz belegt -> somit immer auslösen).


    Was könnte das Leben schööön sein.


    Schon einmal vielen Dank für alle Tipps & ein schönes WE!

  • So mein letzter Post von der Arbeit diese Woche :P


    Eigentlich sollte BMW nur 30,xx€ nehmen....


    Durchsuch mal das "Wer kann Codieren Thread" ob jemand in deiner Nähe ist ;), der muss nur einmal husten und weg ist dein Fehler :P


    Gruß und schönes WE