hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein helles Poltergeräusch, das von der Hinterachse zu kommen scheint. Bis etwa 70,80 Km/h ist bei Unebenheiten (es reicht schon eine aufgeklebte weiße Fahrbahnmarkierung) ein Poltern zu hören,als wenn im Kofferraum ein Brett liegen würde und auf die Karosserie schlägt. Blöd zu beschreiben. Es kommt irgendwie von hinten rechts.
Es ist eine Limo Bj. 2002 und hat jetzt 268.000 km gelaufen. Es wurden erst Dämpfer und Domlager getauscht. Heute habe ich auf Anraten des BMW-Händlers die Längslenkerlager hinten getauscht, hat nichts gebracht. Die anderen Lager, also oben und unten am Achsschenkel, sind fest.
Koppelstangen hinten hab ich mir heute auch angeschaut, kann kein Spiel feststellen.
Was kann es noch sein, hab irgendwie wenig Lust alle Lager auf gut Glück zu tauschen. Falls jemand mal ein ähnlichen Geräusch hatte und mir seine Problemlösung nennen könnte wäre das super.
MfG
Björn

Poltern von der Hinterachse
-
-
Hi,
ein Kumpel hatte bei seinem 318d letztens ein ähnliches Geräusch, bei Kurvenfahrten hat das ganze Auto vibriert und gescheppert. BMW hatte wohl auch erst andere Dinge an der HA in Verdacht. Es hat sich dann aber herausgestellt, dass es der Kat war. Das Rohr vom Kat war total durchgerostet. Ich frag ihn die Tage mal, welcher Kat es war (wenn ich richtig liege gibts noch einen Vor-Kat, aber frag mich nicht, habe ja einen Benziner).
Würde mal den Abgasstrang untersuchen, ich hab den ausgebauten alten Kat gesehen. Das Rohr sah echt übel aus. Im nachhinein meinte mein Kollege, es hätte wohl gereicht ein neues Rohr einzuschweissen. Darüber erlaube ich mir aber kein Urteil.
Gruß alcheffe
-
Schau mal, ob die Tonnenfedern noch heile sind...
-
also bei mir polterte es auch ziemlich... war in ettlichen Werkstätten und bei bmw ja sowieso... alle haben was bzw im endeffekt garnix gewusst. bmw wollte mir am liebsten ein neues auto verkaufen.
letztenendlich wars NIX. irgendwann hörte es auf... es kann auch witterungsbedingt meines wissens nach ein "arbeiten" der Karosse sein.
-
Schau mal, ob die Tonnenfedern noch heile sind...
und ob die Gummilager vom Stabi hinten okay sind, event. bei diesem Wetter etwas "zu zappelig" ?
Koppelstangen hast Du ja schon kontrolliert, Fahrzeug nochmal hinten beide Seiten hochheben und mal an dem ganzen Kram "rumzotteln". -
hi, Federn sind ok, Kat hab ich das Flexrohr vor ein paar Wochen erneuert...
Die Gummis vom Stabbi sind auch ok, werd aber wohl nächste Woche mal die kleinen Koppelstangen erneuern. Hab noch neue da liegen und ist ja in ein paar Minuten erledigt.
Dass es irgendwann aufhört glaub ich eher nicht, es hört sich so an als ob die ganze Achse lose wär...
Mal sehen, ein Bekannter meinte die Lager vom Differentialrahmen (die vier großen die nach oben geschraubt sind, ums Differential) sorgen auch gerne für Geräusche.
Das Problem ist, bei knappen 270.000 Km lohnt es sich schon fast nicht mehr weitere Lager zu tauschen, hab mal zusammengerechnet und wenn ich alle Lager an der Hinterachse machen lasse übersteigt es den Restwert...