Hall liebe Forumsuser,
ich hätte da mal eine kurze Frage.Hab schon über die Suchfunktion gesucht aber nichts passendes gefunden.Falls es was gibt bitte einfach den Link,dann bin ich auch ganz schnell wieder still!
Also die Frage ist folgende.Wenn ich einen E46 kaufe (ich denke da an eine Limo oder Touring 320d bj 2003-2005) der den Schriftzug 320d hinten drauf hat,ob man diesen entfernen kann.Weis nicht ob diese Schriftzüge heute noch mit Stiften eingesetzt werden oder ob sie verklebt werden.Wenn sie verklebt sind würde mich interessieren wie und wie leicht man diesen entfernen kann?Außerdem ob dann wenn er entfernt ist bei einem Modell das ja schon ca 5-7 Jahre alt ist nicht noch was davon im Lack zu sehen ist?Ich meine auf Grund von ausbleichen vom Lack oder ähnlichem?
Würde mich über hilfreiche Antworten freuen,
danke und liebe Grüße

Schriftzug nachträglich entfernen? 320d Limo+Touring
-
-
Sind geklebt. Heißluftfön + Zahnseide. Danach ein wenig aufpolieren.
-
Bei meinem 10 Jahre alten 320D sieht man nun nix mehr - also nur wenn man gaaaaaaaaanz genau hinguckt, dürfte aber durch weiteres polieren auf jeden Fall weggehen.
Etikettenentferner hat mir übrigens sehr geholfen, einfach etwas einsprühen und die kleberestchen entfernen. -
Perfekt,danke euch beiden die Antworten sind super.
Dann kann ich also beruhigt auch einen 7 Jahre alten 320 kaufen und mit Heisluftfön und etwas lackreiniger den Schriftzug entfernen.
Vielen Dank -
außer der nette Vorbesitzer hat die Zahlen mit sek Kleber festgemacht.
grmlll so wars bei mir. Schritzug ab und der Lack auch.
Also schön vorsichtig arbeiten.
-
Ok,guter Hinweis danke dir
lg -
Ich hab letzte Woche mein 8 Jahre alten 320d Schriftzug mit einen Baumwollfaden und etwas Spiritus entfernt.
Ergebnis keine Unterschiede im Lack
-
Das klingt super.Also würde das auch mit Nagellackentferner klappen?
-
Das klingt super.Also würde das auch mit Nagellackentferner klappen?
Ist zwar auch nicht so gut für den Lack, aber geht auch.
-
Ist zwar auch nicht so gut für den Lack, aber geht auch.
Dann kannste auch gleich Bremsenreiniger nehmen! Danach auf jeden Fall mit guter Politur drüber gehen