Hallo Leute,
hab da auch mal wieder eine Frage-
Nachdem ich letztes Jah nach meinem Unfall die Xenon getauscht habe, bildet sich in einem der zwei
Scheinwerfer am unteren Rand Kondensat. Je nach Witterung steigt die Feuchtigkeit gut 2 bis 2,5 cm
hoch. Ich habe die Xenon aufgrund des Preises damals gebraucht gekauft. Darum gehts aber auch nicht.
Kann ich diese Kondensatbildung verhindern und wenn ja wie ? Was muss ich tauschen ?
Außer den kompletten Scheinwerfer natürlich.
Danke für die Antworten.
Gruß, Matthias
Xenonscheinwerfer Kondensatbildung
-
-
Tausche mal die Dichtung vom Scheinwerfer, meistens liegt es daran.
Meine die die am Scheinwerferglas anliegt kommt beim
um die 12 Teuros
-
Hab ich gestern getauscht 16,56€. Mach das Gummi nachher ein wenig warm, damit du besser das Glas geklipst bekommst. Sonst drückst du dir nen Wolf.
-
Hallo und danke für eure Antworten.
Dafür muss ich nur wieder den Scheinwerfer ausbauen, nicht wahr.
Kein gutes Wetter zum Schrauben.
Gruß, Matthias -
Nö musst du nicht. Nur die Scheibe ab. Machst die SWRA + Leiste ab und dann die Klipps für den SW ab.
Dann altes Gummi runter, neues drauf. -
Na das freut mich zu hören.
Dachte schon ich müßte vorne wieder alles zerlegen.
Danke