Standheizung - die unendliche Geschichte...

  • Hey Leute...


    Zur Story...


    Ich bat einen bekannten mir die Standheizung einzubauen. EBA gab ich ihm, er sagte es sei kein Problem. Also freute ich mich schon darauf, das Teil endlich mal in meinem Auto zu haben. Den größten Teil der Arbeit hat er jetzt schon so weit fertig. Heute war die Elektrik dran....


    Nachdem ein "Elektriker" das Steuergerät mit dem Kombi-Instrument verdrahtet hat, springt jetzt allerdings der Motor nicht mehr an! :cursing:


    Hört sich so an, als würde die Wegfahrsperre blockieren. Ich also Lappy geholt, Fehlerspeicher ausgelesen. Aha, tatsächlich ein Fehler in der Wegfahrsperre.


    Also Fehlerspeicher gelöscht und versucht zu starten.


    Gleiches Problem. :cursing::cursing:


    Noch mal FS ausgelesen. Jetzt nur noch ein Fehler im Kombiinstrument.
    Das Auto springt nicht an, ich fahr ersatzweise Opel Astra :wacko:


    Tja, jetzt kommt der Elektriker morgen noch einmal vorbei und "schaut mal". Angeblich wäre die EBA total ungenau (und ich dachte die wären idiotensicher).


    Jemand eine Idee, was der Elektriker da falsch gemacht haben könnte?? Hat er wohl das falsche Kabel angeknipst??
    Ist echt zum kotzen...


    SH ist übrigens ne Eberspächer... EBA auch original von denen, speziell fürn e46.


    Gruß Andy :S

  • Ach ja...


    Im Tacho leuchtet die Lampe für Automatikgetriebe-Notprogramm... Falls das jemandem hilft.


    Die Temparaturanzeige springt in der Zündung auf ganz heiß (obwohl er natürlich kalt ist).