Das ist ja die Frage, denn mit der Funktion die dieser Draht mit seiner Ummantelung hat gehen ja auch die Fehler die dadurch entstehen können einher. Hat der Draht ne Haltefunktion für den Glaskolben oder warum ist er da dran, das wolltest du doch wissen? Ich hab ja Vermutungen dazu angestellt.

Xenonbrenner
-
-
Das Draht ist nicht durch. Nur die Ummantelung!
-
Das hab ich ja mitbekommen, das Kunststoffteil wird ja auch nur ne Schutzfunktion für den Draht haben. Hab auch schon gegoogelt nach dem Aufbau eies Xenon Brenners...aber noch nicht wirklich etwas gefunden über die Funktion des Drahtes.
-
Ich habe auch gegoogelt auch nichts gefunden über diese Umrandung.
Wenn das Draht durch wär, bin ich mir sicher das der Brenner Schrott ist. Aber diese Ummantelung gibt schon einen bedenken.... -
Der Xenon Brenner hat plus und minus Pol.
Einer davon wird am Glaskolben vorbei oben dran gelegt.
Da bei Xenon was bei 25.000Volt gezündet wird und so die zwei Wolfram Elektroden einen Lichtbogen erzeugen, ist es schlecht möglich im Glaskolben beide Leiter (plus und minus) zu führen.
Die Isolierung sollte meiner Meinung nach nochmals zusätzlichen Schutz bieten, gegen "Durchschlag" bzw. überspringen der Elektronen durch das Glas.In wieweit jetzt eine defekte Isolierung Probleme macht, kann ich nicht genau sagen. Zur Not würd ich´s mit dünnem Isolierband einlagig umkleben. (das wird ein ganz schönes gefriemel)
[Blockierte Grafik: http://www.nippontuning.com/bilder/detail/XBH7.jpg]
-
Na siehste, endlich hat mal Einer nen Plan...Danke. Ich denke mal das die Isolierung wegen der Temeraturen nicht kleben sollte...also eher als defekt anzusehen.
-
-
Hab mich auch in der zwichenzeit schlau gemacht. Das ist ein Keramikröhrchen und die Isolierung für das Massedraht.