Was kann ich denn noch prüfen?
Das hier alles und dann weißt du auch was ich mit 10% gemeint habe.
Hoffentlich hast du den originalen LMM nicht entsorgt, der sollte zuerst wieder rein.
Was kann ich denn noch prüfen?
Das hier alles und dann weißt du auch was ich mit 10% gemeint habe.
Hoffentlich hast du den originalen LMM nicht entsorgt, der sollte zuerst wieder rein.
Hallo
Zu 95% Falschluft und du hast höchstens 10% der in Frage kommenden Sachen geprüft.
In Inpa wird der Fehler wahrscheinlich "Gemischadaption Regelgrenze fett" heißen was ohne den LMM auszutauschen zu müssen einfach Falschluft heißt.
Hallo, das kann nur BMW wissen denn Statistiken (wie die vom KBA) geben das nicht her. Aber ob die dir das mitteilen ist wohl eher fraglich.
Nicht richtig entlüftet, er ist heiß geworden und hat das Wasser aus dem Deckel gedrückt.
Hey,
hab klappernde Hydros bei kaltem Motor, füllt ein 0w Öl die Hydros schneller auf als ein 5w, und würdet ihr diesen umstieg empfehlen?
5w40 AddinolSL + LM Hydro Additiv zurzeit drinnen.
Ölfrage in "schnelle Frage"? Der war nicht schlecht.
Wenn die Hydros breit sind, sind sie breit. Bevor du dir die Plörre da rein kippst fang doch erst mal an zum Beispiel das Rückschlagventil im Ölfiltergehäuse zu wechseln, also eher die Ursache zu beseitigen als sie mit viel zu dünnem Öl versuchen zu kaschieren.
Codierungen etc. nötig?
Thema wird hier auch schon angerissen, hab aber jetzt nicht alles gelesen. Hier passt die Frage aber auch rein.
Wie können wir das durchführen?
Per PN am Besten.
meine Frage an euch ist nun ob jemand von euch einen Drive Link o. ä. hat damit ich ISTA runterladen kann?
Hallo, also wenn du Software/ Raubkopien suchst bist du hier komplett falsch.
Seit einiger Zeit leuchtet die Bremsverschleissanzeige an meinem E46 BJ2004 . Ich hatte den Fühler in Verdacht und konnte diesen auch tauschen, leider tritt der Fehler wieder auf. Gleichzeitig blinkt nun auch ab und an auch die ABS Anzeige.
Mit einem "einfachen" OBD Stecker konnte ich leider nicht den Fehler auslesen.
Wer könnte mir hierbei helfen? Möglichst im Rhein-Main Gebiet?
Gruß
Frank
Bremsflüssigkeitsstand mal geprüft mal so spontan? Du weißt aber auch das jede Achse einen Verscheißsensor hat?
Federwegsbegrenzer wird zerbröselt sein.