Seite gelöscht wegen Fahrzeugverkauf

  • Zitat

    hast du top gemacht...muss man sagen


    du meinst hat die Fa. Top gemacht ... :)



    also bis auf ein paar sachen gefällt er mir ganz gut...


    - Auspuffanlage ist zu weit aussen (ergo würde dir damit sowieso niemand der sich auskennt abkaufen das es nen m3 is)


    - die Blenden um die Nebelscheinwerfer sind too much .. also von der front ansicht her zu überladen mit carbon


    - tiefer muss er noch.. sehe da vorn noch viel platz


    - felgen.. find ich eher als fremd objekt an dem fahrzeug.. also eher originale M`s nehmen


    - Kiemen.. wie meine vorredner schon sagten.. gehören definitiv nur an nem echten M


    - Kennzeichenhalter... sowas MUSS ab :)


    Innenraum und Rest find ich gut

  • Nettes Fahrzeug...aber für den Preis den der Umbau gekostet hat hättest bestimmt auch ein M3 Cab kaufen können. Oder ging es um das Basteln und der Look war nur das Ziel? :rolleyes:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Die Umbaukosten auf M3 sind günstiger als ein M3 und vor allem die Folgekosten: Versicherung und Inspektionen sind beim M3 utopisch. Der 330 Motor hat auch genügend Dampf unter der Haube und ist mit Abstand der beste Motor den BMW gebaut hat. Wartungsarm und was wichtig ist er macht keine Probleme, er läuft und läuft. Was will man mehr.


    So habe ich wenigstens die Karosserie auf M3 und sogar noch auf der Hinterachse 2 cm breiter als M3. Wenn Ihr Euch die Felgen anschaut mit den ET plus 2cm Spurplatten dann könnt Ihr Euch ausrechnen was da so runter passen würde.


    Noch der Hinweis, so ein Karosserieumbau ist logischerweise durch eine Fachfirma gemacht damit es auch top aussieht. :)

  • Hallo Ihr Alle,
    es ist soweit, möchte mein Cabrio verkaufen. Wenn Ihr Interesse habt oder jemanden kennt der ein Cabrio 330 ci sucht, würde ich mich über eine Info freuen.


    Bei meiner Preisvorstellung sind natürlich die Karosserieumbaukosten, das Echtkarbon, die G-Power Austattung und die Schmidt-Felgen mit eingetaxt.
    Ich denke das der Preis so okey ist, wenn mann bedenkt das ein 330 ci mit meiner Austattung seitens BMW so um die 14000.-€ liegt. Das wäre dann ein Mehrpreis für meine zusätzlichen Umbauten von 3500-4000.-€. Das ist ein drittel von dem was mich der Spaß gekostet hat (ca. 12000.-€).
    Ich würde mich freuen, jemanden zu finden der solche Umbaumaßnahmen zu schätzen weiß.

    Wenn also jemand ein 330 ci sucht und die Absicht hat sein Cabrio individuell zu gestalten: HIER IST EIN FERTIGES FAHRZEUG IM ANGEBOT.

  • Seh ich das richtig das der rechte Schalldämpfer ne Attrappe ist??
    Wenn ich in den Auspuff reingucke kann ich durchschauen und den Tank(?) sehen ... :pinch:

  • Ganz schlimm finde ich diesen Fake Auspuff, der macht die ganze Optik vom Auto zunichte! Umbau durch eine Fachfirma?? Und dann sowas?? Erinnert mich an Döner Tuning!!