Hey, der TE hat aber eine 2,2l Maschine! Also 170PS
Link nummer 1 passt ja dann perfekt.
Hey, der TE hat aber eine 2,2l Maschine! Also 170PS
Link nummer 1 passt ja dann perfekt.
Naja ob jetzt der 150 oder 170,macht auch nicht grad 2tausend € unterschied.
Sollte nur als Vergleich dienen, was die Leute ungefähr für den FAST selben e46 verlangen.
Nö, Link 1 ist ein M52 mit 150 PS
Aber danke schonmal für eure Einschätzungen. 7 hört sich gut an
Ich finde es macht auf jedenfall einen Unterschied. Die 170Ps maschiene ist die neuere und gefragtere. Dementsprechend dann auch der Preis
@ TE
Wie gesagt, 7000€ (Endpreis) finde ich ganz gut!
Link nummer 1 sollte eingentlich auch das unterste sein.
Ich finde es macht auf jedenfall einen Unterschied. Die 170Ps maschiene ist die neuere und gefragtere. Dementsprechend dann auch der Preis
Trotzdem haben wir da eine Werteinschätzung des Autos bei beiden Motorvarianten ca bei 7000€ .
Ich finde es macht auf jedenfall einen Unterschied. Die 170Ps maschiene ist die neuere und gefragtere. Dementsprechend dann auch der Preis
Einen großen unterschied gibt es da aber nicht!
Man kann aber nicht den allerniedrigsten Preis von dem neueren Modell mit dem aller höchsten von dem alten Modell vergleichen. Wenn du mal genau schaust, befindet sich seine DURCHSCHNITTS Preisklasse bei 7500-8500. Bei der 150 Ps Maschiene 5500 - 7000.
Gibt es gefragte Extras, die bei Nachrüstung den VK-Preis deutlich erhöhen?
Z.b. Multifunktionslenkrad mit Tempomat? Wobei dieses in der Anschaffung ja schon recht teuer ist...
Aktuell hab ich auch noch weiße Blinker, Seitenblinker und rückleuchten (sind bisher ja alles gelb). Erhöht das eher den Wert wegen der besseren Optik oder schmälert es den Wert, weil ein Fremder dann an "Bastelauto" denken könnte?