E46 330d extrem hoher verbrauch

  • Ich krame das mal aus der Versenkung...mein Schnittverbrauch liegt nach guten 7.000km bei guten 8.35l/100km...ein Mix aus Stadt (in der ich sehr sachte fahre) und Autobahn (Tempomat 120km/h). Mir erscheint das trotz grosser Maschine, Gewicht und Automatik doch einen guten Liter zuviel. Weiter oben in #2 steht "rußen". Das tut meiner, wenn ich den Pin mal voll bis zum Bodenblech trete, also Kickdown oder eben beherzter losfahre. Fehlerspeicher wirft diesbezüglich aber auch nix raus, Motor läuft ruhig und geichmässig...Drallklappen sind raus, AGR gereinigt, Glühkerzen und KGE und Luftfilter erneuert, alles in den letzten 500km.


    Jemand ne Idee oder bin ich im Normalbereich? Werte sind übrigens anhand von Tankbelegen ermittelt, der BC zeigt mal ganz locker einen Liter weniger an. Blödes Teil...

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Wie viel Stadt und wie viel AB?
    Habe viel Stadt bzw. Stop&Go und wenn dann noch die Klima an ist komme ich auch auf 7,5-8l . Umso mehr Autobahn umso höher die Chance das der Verbrauch sinkt ;).
    Stop&Go mag meiner überhaupt nicht.


    Nächster Punkt durchs ruhige fahren und auch auf der AB sammelt sich der ganze dreck und Ruß und wenn du dann mal Gummi gibst wird druck aufgebaut und somit feuert es alles mal schön hinten raus ;) .
    Würdest du öfters mal schneller beschleunigen dann würde er wahrscheinlich weniger rußen, so ist es bei mir zumindest.


    Alternativ habe würde mir nur einfallen, Injektor, Falschluft aber angeblich auch der Ladeluftsensor soll für höheren Verbrauch schuld sein. Das letztere habe ich heute erst gelesen, werde meinen demnächst mal ausbauen und reinigen sofern möglich. Und mal gucken ob ich eine Änderung feststelle :D .

  • Wie viel Stadt und wie viel AB?
    Habe viel Stadt bzw. Stop&Go und wenn dann noch die Klima an ist komme ich auch auf 7,5-8l . Umso mehr Autobahn umso höher die Chance das der Verbrauch sinkt ;).
    Stop&Go mag meiner überhaupt nicht.


    Nächster Punkt durchs ruhige fahren und auch auf der AB sammelt sich der ganze dreck und Ruß und wenn du dann mal Gummi gibst wird druck aufgebaut und somit feuert es alles mal schön hinten raus ;) .
    Würdest du öfters mal schneller beschleunigen dann würde er wahrscheinlich weniger rußen, so ist es bei mir zumindest.


    Alternativ habe würde mir nur einfallen, Injektor, Falschluft aber angeblich auch der Ladeluftsensor soll für höheren Verbrauch schuld sein. Das letztere habe ich heute erst gelesen, werde meinen demnächst mal ausbauen und reinigen sofern möglich. Und mal gucken ob ich eine Änderung feststelle :D .

    Warum willst du einen Sensor reinigen sofern er funktioniert, da kann man mehr zerstören als alles andere. :whistling:
    Hast du Schalter oder Automatik ? (wegen dem Verbrauch)


    Deine Theorie mit den Dreck und Ruß ist einfach Müll :thumbdown:
    Wenn das Auto stark rußt liegt ein Fehler vor.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • Schonmal getestet? Nein dann probier es und gib erneut deine Meinung dazu ab ;)
    Wer langstrecken fährt und nie vollgas gibt sprich, gemütlich schaltet (bei 1200-1500rpm) und nicht schneller als 120 fährt das der Motor nie Drehzahlen erreicht sammelt sich der rotz.
    Der kommt dann raus wenn man mal durchtritt. Der Schmodder sammelt sich natürlich nicht innerhalb von 50km :D, man muss das ganze geschleiche schon ne Tankfüllung durchziehen.


    Hatte mal ne Sparphase von demher weiß ich das. Der 330d ist nicht zum schleichen erfunden worden.


    EDIT: Seh gerade du fährst nen Benziner, da kannst du noch so schleichen die rußen in der Regel nicht :D
    Laut seinem Text fährt er Automatik, was schonmal ne Erklärung für den höheren verbrauch wäre.

  • Ja, Automatik, Klima läuft immer mit...hab ihn letzte Woche auf der AB für ca. 100km mal richtig brennen lassen. Ansonsten fahr ich ca. 70% AB und 30% Stadt. Werde das diese Woche nochmal versuchen und danach mal nen Kumpel vor mir fahren lassen zum testen.
    Was mich halt irritiert ist, dass wir eben AGR usw richtig saubergemacht haben. Irgendein Sensor-Fehler wird nicht ausgewiesen. Ob ich mal alternativ einen Diesel Ruß-Stop zugeben sollte? Oder besser gleich ein Super Diesel Additiv oder eine Systempflege Diesel?
    Werden defekte Injektoren im Fehlerspeicher abgelegt? Denn der ist leer...


    So, hab mal Liqui Moly angeschrieben...hier deren Antwort:


    ...vielen Dank für Ihre technische Anfrage und das Interesse an Liqui Moly Produkte.


    Oft hängt ein solches Rauchen mit Störungen am AGR-Ventil oder Einspritz-System zusammen. Da die Abgasrückführung gereinigt worden ist, empfehlen wir zur Reinigung des Einspritz-System das


    Pro-Line Diesel-System-Reiniger, Art.-Nr. 5156 - 500 ml Gebinde.


    Dieses Kraftstoff-Additiv ist die intensivste Reinigungsmaßnahme über Tankzugabe. Das Pro-Line Diesel-System-Reiniger erhalten Sie bei unseren Fachhandelspartnern. Es ist optimal geeignet ab 30 Liter Diesel Inhalt bis max. 75 Liter. Geben Sie es einfach zwischen dieser Kraftstoffmenge dem Dieseltank zu und fahren den BMW wie gehabt. Mit dieser Reinigungsmaßnahme werden Schmutzrückstände und Ablagerungen im gesamten Einspritz-/Verbrennung-System weitestgehend abgetragen. Diese befinden sich nach der Anwendung, dann eher wieder in konstruktivem Zustand und das Rauchen sollte sich diesbezüglich weitgehend neutralisieren.
    Bei weiterem Nachtanken ist die Zugabe von


    Super Diesel Additiv, Art.-Nr. 5120 - 250 ml Gebinde,


    zur weiteren Pflege und sauber halten des Kraftstoff/Einspritz- und Verbrennung-System. optimal. Wiederholend sollte das Super diesel Additiv ca. alle 2000 km beim Volltanken zugegeben werden!...


    Ich werde das jetzt einfach mal mit dem Systemreiniger versuchen...schaden kann es sicher nicht, obs was bringt werd ich ja sehen. Bericht folgt :)

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

    Einmal editiert, zuletzt von RonZXR400 ()