Der Kühler wurde auch gewechselt oder die Kühlerschläuche ?
Ansonsten scheint der Kühler dicht zu sein und mit Frostschutzmittel niemals sparen !
Wasserpumpe in Ordnung ?
Wenn es nicht in den Motor gelangt läuft das Kühlwasser wohl doch irgendwo raus , event. auch am Anschlussstück am Motor an der Spritzwand ?
kühlsystemprobleme!!!!!
-
-
Zylinderkopf kannst du ausschließen (KM im Öl / Öl im KM / starkweißer Rauch ausm Auspuff)???
Ich hatte mal nen 5er, da hatte ich auch Kühlwasserverlust ohne Ende. Zylinderkopf war´s nicht. War etliche Male damit bei verschiedenen Werkstätten, haben alles Mögliche getauscht, hat alles nix gebracht. Wollte schon aufgeben. Bis sich ein Bekannter bereit erklärte, sich dem Problem mal (mit etwas Zeit und Geduld) anzunehmen. Er ging davon aus, dass der Kühler einfach mal richtig entlüftet werden muss und als wir so dabei sind, das zu tun, zeigt sich plötzlich, dass - achtung: der Deckel vom Kühler nicht mehr dicht macht! Ich also zum
, nen neuen Deckel gekauft für 14 Euro, und das wars! Werkstätten sach ich nur....
VG, alinapapa
-
also wasserpumpe ist aufjedenfall auch neu und kühler selbst und schläuche auch. ja diese werkstätten können einen richtig aufregen.welchen kühlerdeckel meinst du ?
aber eigentlich muss man doch sehen wenn das wasser irgendwo rauskommt weil wenn ich komplett auffülle dann leuchtet nach 1-2 tagen wieder das lämpchen und das wasser geht irgendwie nie ganz leer sondern da bleibt immer was drinne. mich regt halt das mit dem schlauch auf das der eine richtig übertrieben heiss ist und hart also der hat richtigg druck drauf und der andere ist normal