xenon kontrolleuchte geht an und nach aus und einschalten des abblendlichts ist es wieder aus.

  • So, hier oben steht schon genau geschrieben was los ist.
    Ist jetzt der Birne kaputt, oder das Steuergerät?


    Dies passierte heute als ich auf der BAB auf dem nach hause weg war. beim anhalten auf ein Parkplatz war as Abblendlicht an der Fahrerseite aus, nachdem ich das licht aus und wieder angemacht habe, ging es wieder. Nur die Lichtstärke ist schwächer.


    Ich habe hier erst gesucht und auch im Betriebsanleitung geschaut, nur im letzteres steht nix über Xenon drin, außer das es bei :) gemacht werden soll ;)


    Ist das auswechseln eines Xenonbirne gleich wie bei einer normale Birne, ode auf was muss ich da achten.


    wie ihr merkt, kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, außer das beide birnen gleichzeitig gewechselt weren müssen und ich wenn es die birnen sind es ein D2S Brenner mit 35W sein muss.


    Über hilfreiche Antworten würde ich mich richtig freuen.


    O,ja als ich auf der BAB führ war es teilweise sehr nebellich un d da sah ich ein Seat mit 2 Nebelleuchte am Heck, ich bin/war der Meinung, das, das nicht erlaubt ist, ganz früher nicht baer jetzt ja, oder habe ich da was verpasst?


    Gruß


    Han


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Also zumindest beim FL Touring mit 6 Zyl kann ich sagen dass es am besten ist den Scheinwerfer auszubauen Zwecks Birnenwechsel, den Rest kann man ansich auch selber machen. Zündung aus Licht aus und es sollte nix passieren können.


    Zwei Nebelschlussleuchten sind erlaubt. Aber nicht das Fahren über 50km/h und Nebelschlußleuchte.

  • Ich habe den selben fehler. Ist alle paar Tage mal... Man fährt und auf einmal geht ein Brenner aus. Wenn ich das Licht ausmache und wieder anmache geht der Brenner wieder. Stören tut es mich nun nicht unbedingt da der Preis eines neuen Brenners bzw. Steuergerätes die momentanen Mittel übersteigt.


    Das es schwächer leuchtet ist normal da die Brenner ein Stückchen brauchen bis die Ihre volle Leuchtkraft haben.


    Bei meinem 320d kommt man eigentlich ganz gut ran. Musst bei dir mal schauen

  • Hi,


    ich würde sagen Wackler im Steuergerät.
    Bevor sich der Brenner verabschiedet, gibt er meist rosa Leuchtzeichen, oder?


    Bei mir fing er zuerst an, rosa zu leuchten und dann irgendwann ging er aus.
    Aber wenn er wie beschrieben zuerst leuchten und auf einmla ausgeht und auch nur alle paar Tage, dann müsste es doch wohl das Steuergerät sein!


    Gruß

    Viele Grüße,
    Dennis



    "I never go out, without my Cab"





  • danke Dennis für dein Antwort,


    bei mir ist der Wackler erstmal wieder weg, zum Glück.
    Rosa habe ich die noch nicht brennen sehen, kann auch wegen der Kälte gewesen sein obwohl erst auf ddr Autobahn passiert ist wo der Motor schon richtig warm gelaufen war.


    Ich warte also erstmal ab.


    Gruß


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Han,


    die sind bald durch würd ich sagen, würd zeit dass durch zu ziehen was wir in bremen besproche hatten, ich bau dir die brenner dann ein du bist ja öfters in hh unterwegs ;)