Hi leute,
heute musste ich leider ein komisches Phänomen beobachten bei meinem 3er.
Bin heute Abend von München nach Stuttgart gefahren, und es war ja (wie die letzten Tage auch) sehr regnerisch, und ich hatte das Gefühl das auf den Passagen auf denen extra viel Wasser auf der Fahrbahn war, mein Bremsendruck ziemlich Mangelhaft war, dh. wenn ich erst nach 10 km oder so mal wieder auf die Bremse gestiegen bin, das die Verzögerung erst ziemlich "spät" auf dem Pedal kam und dennoch (hatte ich zumindest des Gefühl) das die nächste Bremsung wieder besser ging, als das der Bremsdruck wieder früher kam.
So jetzt die Frage, wo steckt der Fehler?
Kann es sein, dass die Nässe damit zu tun hat, oder iss es eher ein BKV oder Bremszylinder Problem?
Bitte um eure Gedanken.
Gruß