Ein paar Fragen zum 318i

  • Servus,
    ja,auch zu so später Stunde kommen mir noch Fragen in den Sinn :D
    Hab kurz ein paar Fragen zum 318i. Hab schon alles mögliche gelesen aber es blieb noch was offen.
    Vergleichen tu ich immer mit dem 320i.
    -Ist der Sound von dem 4 Zylinder wirklich so viel schlechter als der des 6 Zylinder bzw kann man durch eine ESD Veränderung dem 318i auch einen guten Sound entlocken?
    -Es hies immer der 6 Zylinder ist viel robuster und kann locker bis 90.000km oder evtl. mehr gekauft werden. Wie sieht das mit dem 4 Zylinder im 318i aus?
    -Macht es wirklich einen Unterschied im Unterhalt? Also vom 320i mit dem 318i verglichen.
    -Wo Merkt man die Unterschiede in der Leistung genau?


    Ich glaube das wäre es erstmal,ich danke schon jetzt für allen hilfreichen und sachlichen Beiträge :)

  • Also ich bin den 318i mit 118PS und den 320i mit 150PS (E36) gefahren, bis ca. 130km/h merkt man keinen großen unterschied, aber wenn man danach sportlicher fahren will braucht man echt nen 6 Zylinder :)

  • Ach du wieder mit deinen niedrigen KM erwartungen^^


    Die Frage ist erstmal, was ist guter Sound? Liegt ja immer in den Ohren des Höhrers, manche finden einfach nur dumm laut toll, andere wollen wirklich Sound. Richtiger Sound wird einfach immer Besser je mehr Zylinder man hat. 4>6>8>10>12 usw. Ein 4 Zylinder kann nicht nach V8 etc klingen, manche mögen aber den 4 Zylinder Sound. Die älteren 6 Zylinder haben eh keinen sonderlich dollen Sound. Wenn mein Vater mit seinem Ami 10m neben mir steht, hör ich meinen 323 nicht mehr, auch wenn ich genau neben der Motorhaube stehe :)


    Du kannst nen 6 Zylinder auch noch relativ Problemlos mit 200.000 km kaufen, es werden dir eher andere Verschleißteile Probleme machen als der Motor, die meisten 4 Zylinder sind aber auch recht robust. Die Frage ist, welche Motoren du vergleichst. 318 mit 143 PS nehm ich mal an und den 320 mit 170 PS? Der 320 hat früher seine Leistung und hält sie auch länger.


    Steuern und Verbrauch ist der 318er leicht besser, aber die Unterschiede sind maginal. Versicherung rechnest du am besten einfach mal selbst nach. Als ich damals gerechnet hab war ein 318ci teurer in der Versicherung als ein 320ci, der Unterschied war aber ebenfalls maginal. Keine 20 Euro im Jahr, damit war der Steuervorteil wieder weg.

  • Das heist so lang ich mich nicht direkt auf der Autobahn mit jmd messen will reicht eigentlich ein 318i so für Landstraße und kürzere Fahrten? Was bringt der denn Spitze?
    Und der Sound? :)


    Edit: Ich mein den 320i mit 170PS und den 318i mit 143PS

  • Servus,
    -Ist der Sound von dem 4 Zylinder wirklich so viel schlechter als der des 6 Zylinder bzw kann man durch eine ESD Veränderung dem 318i auch einen guten Sound entlocken?


    Schlechter nicht unbedingt, er klingt halt anders, rauher, nicht so schnurrend wie der 6ender. Das ganze ist aber Ansichtsache. Mir persönlich gefällt's. :D


    Zitat

    -Es hies immer der 6 Zylinder ist viel robuster und kann locker bis 90.000km oder evtl. mehr gekauft werden. Wie sieht das mit dem 4 Zylinder im 318i aus?


    Das Thema hatten wir so ähnlich vor kurzem erst in diesem Thread. 90TKM sind absolut kein Problem. Bei guter Pflege können auch die Vierzylinder locker mehr als 200.000 machen.


    Zitat

    -Macht es wirklich einen Unterschied im Unterhalt? Also vom 320i mit dem 318i verglichen.


    Dazu habe ich selber nie eine wirklich 100% verlässliche Aussage gefunden. Für den 320er zahlst du etwas mehr an Steuern, dafür soll er im Schnit angeblich ein Bisschen weniger schlucken als der 318er. Ist natürlich auch eine Sache des Bleifußes...


    Zitat

    -Wo Merkt man die Unterschiede in der Leistung genau?


    Vielleicht hat der 320er im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Leistung, ich kann es dir nicht genau sagen. Ich achte mehr auf's Gesamtpaket, also wie sich der Wagen insgesamt fährt. Meine persönliche Meinung ist: besitze selber den alten 318er und bin auch schon mit dem 320er als Vorfacelift gefahren, und so wahnsinnig groß fand ich die Unterschiede nicht.Gut vom Fleck kommst du mit beiden Motorisierungen, aber wenn du heizen möchtest, dann bist du mit einem stärkeren Modell besser bedient.


    edit: okay, sehe grade dass du die Faceliftmodelle meinst...

  • Zitat

    Das heist so lang ich mich nicht direkt auf der Autobahn mit jmd messen will reicht eigentlich ein 318i so für Landstraße und kürzere Fahrten?


    Auf jeden fall :)



    Zitat

    Was bringt der denn Spitze?


    Ich guck gleich mal nach.

  • Also erstmal vielen Dank für die vielen guten Antworten noch zu dieser späten Stunde,aber ich habs mir schon gedacht BMW ist eben immer allgegenwärtig :thumbsup:


    Ok,dann nochmal kurz damit ich euch richtig verstehe.
    -Der Sound ist nur anders aber auch nicht schlecht,also mehr Geschmackssache.
    -Im Unterhalt unterscheiden sie sich eigentlich kaum,auser vllt wenn man die Spritpreise vergleicht, da der 2 Liter etwas mehr schluckt.
    -Von der Fahrleistung kann ich also bis ca 140km/h locker mit einem 2 Liter mithalten bzw. der Unterschied ist minimal.
    -Und halten tut er auch genauso um ELB zufriedenzustellen ;)


    Was haltet ihr von den Gedanken.Ich überlege nämlich grade ob ich mir einen etwas neueren 318i mit besserer Ausstattung evtl. Edition Sport holen anstatt einen mittelmäßigen 320i?

  • Ich überlege nämlich grade ob ich mir einen etwas neueren 318i mit besserer Ausstattung evtl. Edition Sport holen anstatt einen mittelmäßigen 320i?



    So würde ich es auf jeden fall auch machen :)


    Btw, der 318i mit 143PS schafft 218km/h :thumbup: und ein 320i mit 170PS schafft 226km/h (laut handbuch) :)