Für die Sitze gibt es z.B. vom Lederzentrum verschiedene Mittel zum säubern, nachtönen und ausbessern von Leder. Wenn du mal einen vorher / nachher vergleich bei grauem Leder haben willst, dann schau mal in meine Photostory rein. Da findest du den Link, eine Beschreibung und ein paar Bilder bzgl lederpflege;)
Cabriokauf, auf ein neues.
-
-
Hallo !
Die Abdeckung der Hardtopbefestigung war bei meinem damals auch ausgehängt. Im Sommer, wenn es warm ist und das Plastik nicht so bruchanfällig ist, kann man es selber mit Gefühl wieder einrasten.
Zum Thema Leder :
Meiner war auch richtig ungepflegt beim Kauf. Habe dann zuerst mal die original Lederpflege von BMW zweimal im Abstand eines Monats angewendet, wodurch der erste Eindruck dann deutlich besser wurde.
Die Lederrisse können dadurch natürlich nicht verschwinden. Am Lenkrad hatte ich ein recht abgenutztes Oberteil und an der Fahrersitzwange schon fast ein durchgescheuertes Stück.
Bin dann damit zum gewerblichen Profi gegangen, da ich mir die Arbeit nicht wirklich selber zugetraut habe. Das Lenkrad wurde aufbereitet, indem es mit passender Farbe aufgefüllt wurde. Die Sitzwange wurde
durch ein neues Stück ersetzt, da der Schaden schon zu groß, bzw. das Material schon zu dünn war.
Grundsätzlich ist beim Cabrio und Coupe die Kombination mit den Sportsitzen recht verschleißfreudig, da bei jedem Einsteigen an der Sitzwange mit den Jacken und/oder Hosen gerieben wird.
Wer dann noch eine recht enge Garage hat und somit die langen Türen nicht ordentlich öffnen kann, der kennt das "reinschängeln" aus eigener Erfahrung...... -
Für die Sitze gibt es z.B. vom Lederzentrum verschiedene Mittel zum säubern, nachtönen und ausbessern von Leder. Wenn du mal einen vorher / nachher vergleich bei grauem Leder haben willst, dann schau mal in meine Photostory rein. Da findest du den Link, eine Beschreibung und ein paar Bilder bzgl lederpflege;)
Habe mir eben deine Fotostory angeschaut. Leider hast du nur ein Bild auf dem man das Leder im Ursprungszustand sieht. Nach der Pflege sieht es ja wirklich wieder hervorragend aus.Ich denke ich werde mich vom Zustand des Leders nicht abschrecken lassen. So lange es noch nicht Risse aufweist, kann man es anscheinend noch sehr gut behandeln und wieder in einen akzeptablen Zustand bringen.
Ich bin gespannt auf morgen und werde berichten.
-
Das Leder sollte ein vernünftiger Aufbereiter wieder hinbekommen, dafür solltest Du meiner Ansicht nach ca. 300€ einplanen!!Evtl. ein paar € mehr oder weniger, aber das bekommt hin - keine Sorge!!
Was mich viel mehr stören würde, wäre das schwarze Verdeck bei einem blauen Auto !