Alles anzeigenIch zitiere mal den Beitrag eines BMWlers vom Januar 2011: Hallo BMW Gemeinde,
auch nach einem halben Jahr nach Kauf des Gebrauchten bin ich immer noch wahnsinnig zufrieden!
Leider ist jetzt das erste Problem aufgetreten.
Seit geraumer Zeit spinnt das XENON Licht auf der linken Seite. Wenn es mal wieder ausgefallen ist, dann habe ich einfach an den Kontakten ein wenig gewackelt und prompt ging es wieder.
In letzter Zeit ist es aber häufiger aufgetreten und deswegen war ich gestern in der Werkstatt. Der Brenner wurde von links nach rechts getauscht um auszuschließen, dass es sich um einen Defekt am Brenner handelt. Der Brenner ist nicht Schuld, Problem ist wieder links aufgetreten - erst nachdem der Wagen 10 Stunden gestanden hat.
Nun frag ich mich, was ich noch machen kann. Bringt es was, wenn ich probiere die Kontakte mal zu reinigen - ich weiß nicht mal welchen ich mich da widmen müsste;)
Soweit das Zitat:
bei meinem Touring (Bj. 1999, 170 TKM, sonst gut in Schuß) war es ähnlich, über fast 1-2 Jahre fiel das linke Xenon immer mal wieder kurzzeitig aus (Anzeige am Armaturenbrett), dann den Lichtschalter kurz 2mal hintereinander betätigt und gut wars.
Jetzt seit ca. 2 Wo ständig aus links, kurzzeitig auch rechts, dann wieder Lichtschalter 2x aus ein aus, dann ging das rechte wieder, das linke ist jetzt ständig aus. Der Wagen ist jetzt in der Werkstatt (keine BMW, da zu weit weg). Der Meister wollte jetzt prüfen, wo das Problem liegt, die Birne war es wohl nicht, auch eine neue Xenon hat nicht getan. Was könnte also das Problem sein?
Danke für Tipps, Driver2012

320D Touring XENON spinnt! HILFE;I
-
-
Hallo Leute,
ich habe seit einiger Zeit ebenso ein Problem mit meinem rechten Xenon. Beim Licht einschalten gehen mal beide, mal bloss der linke an. Wenn ich das licht dann mehrmals aus und wieder einschalte, springt auf Glück ab und an dann doch mal der rechte mit an. Hab als erstes versucht die Brenner (links nach rechts und umgedreht) zu tauschen, ohne Erfolg. Fehler bleibt rechtsNichts desto trotz, da ich den e46 geerbt hab und nicht wusste wie "alt" die Brenner sind, hab ich mir jetzt neue Brenner gekauft aber, wie ich eigentlich erwartete bleibt das Problem wobei er beim ersten mal einschalten sogar gleich mit angesprungen ist, wollte mich aber bloss "verarschen"
...
Als nächstes würde ich gerne im "Ausschlussverfahren" weiter machen und die Vorschalt bzw. Steuergeräte tauschen. Kann mir einer bitte sagen, wo die sitzen und ob mal die "so einfach" untereinander tauschen kann?
Merci schonmal!
LG Sven -
Die sind unten an den Scheinwerfern und ja die kannst du untereinander tauschen.
-
Merci WitzTuete für die schnelle Antwort
Komm ich da so hin oder müssen die Schweinwerfer dafür raus?!
Danke schon/noch-mal -
Kann ich dir jetzt so garnicht sagen, da ich selber noch nie welche beim e46 ausgebaut habe sondern nur bei anderen Autos. Allerdings werden die sicher auch verschraubt sein so das man um ne Demontage des Scheinwerders nicht herum kommt. evtl. meldet sich ja noch jemand ders schonmal gemacht hat.
-
Also bei mir war das Zündgerät nicht mehr das beste.
Hab mir dann ein neues zugelegt und Seitdem ist das Problem weg
-
Hellas Alphaflight und Danke!
Zündgerät und Steuergerät sind ein Gerät oder?
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item3376d2090a
Kannst Du, oder auch wer anders, mir eines empfehlen?
Wie bist Du drangekommen, musste der Scheinwerfer weg?
Danke* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hellas Alphaflight und Danke!
Zündgerät und Steuergerät sind ein Gerät oder?
http://www.ebay.de/itm/BMW-E46…teile&hash=item3376d2090a
Kannst Du, oder auch wer anders, mir eines empfehlen?
Wie bist Du drangekommen, musste der Scheinwerfer weg?
DankeNee is net das gleiche
ka wie das bei anderen ist aber beim M3 müssen die Scheinwerfer raus weil kein platz vorhanden ist xD
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.