Kurze Frage zur Zentralverriegelung

  • Hallo,


    kurze Frage: Ich habe einen Wagen hier stehen, dessen Kofferraum beim einfachen Drücken der Kofferraumtaste am Schlüssel sich NICHT öffnet. Der Kofferraum geht erst per Knopfdruck auf, nachdem das Fahrzeug über den allgemeinen Öffnenknopf aufgeschlossen wurde.


    Ist das eine Codierung? Ist das erste Mal, dass ein Fahrzeug etwas derartiges aufweist...


    Üblicherweise haben sich bisher alle Kofferdeckel einfach durch drücken der Kofferraumtaste am Schlüssel öffnen...


    Gruß

  • soweit ich weiß kann man das wie du schon meintest codieren, also das die glasklappe erst aufgeht wenn das auto auch aufgesperrt ist... =)

    Wer später bremst, ist länger schnell... Wer noch später bremst, kann Gott sehen!


    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann... und wenn doch dann fahre schneller als der Tod!;)

  • masterandy:


    Bei meinem Wagen ist das eben auch so. Nur bei besagtem Fahrzeug (FL-Modell) ist das anders und das wundert mich etwas...Codierung?

  • hab auch nen FL-Touring, und es öffnet sich auch bei abgeschlossenem auto die glasklappe hinten,
    aber wie gesagt meine ich irgendwo hier im forum von unseren netten Codierern gelesen zu haben das man das deaktivieren kann,
    bzw das sich die klappe erst öffnen lässt wenn der wagen aufgesperrt ist.

    Wer später bremst, ist länger schnell... Wer noch später bremst, kann Gott sehen!


    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann... und wenn doch dann fahre schneller als der Tod!;)

  • genau das war die Frage :)

    jou ich weiß =) und ich hab ja auch geschrieben das es meines wissens nach eben eine codierung ist, wie im eröffnungspost schon vermutet =)

    Wer später bremst, ist länger schnell... Wer noch später bremst, kann Gott sehen!


    Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann... und wenn doch dann fahre schneller als der Tod!;)

  • Gut, gut.


    Jetzt aber noch mal zum Kern der Frage: Ist's eine Codierungssache oder nicht? Nicht raten oder glauben - sondern WISSEN! :D


    Gruß


    j.