Bis Baujahr (glaub) 2000 war das unterboden zu schwach gebaut und brach ein. Es bekam risse, weil die Aufhängung auf das Unterboden drückte
Kein TÜV bekommen wegen Hinterachse/Bremsleitung etc. HILFE!!!
-
-
Also ich weiß nicht, wo du diese Info her hast, ich persönlich hab davon noch nie was gehört und ein schnelles Googlen hat auch keine relevanten Ergebnisse gebracht.
-
Schaust du! An der Stelle reisst es bei Modellen bis zu einem Bestimmten Baujahr und ab einer bestimmten Leistung. Habe selber sowas an einem E46 selber gesehen als ich in einer Werkstatt war. Dazu wird die ganze hinterachse abmontiert und ein weiteres Blech aufgeschweißt. Viele haben damit Probleme es auf Kulanz machen zu lassen, weil BMW nur bis 10Jahre nach Kauf und regelmäßiger Wartung bezahlt auf Kulanz.
hier mal ein Link dazu:http://www.google.de/imgres?im…ei=7XdFTZLTPMeFswbhncjwDQ
Unter google findet man viel darunter wenn man "E46 Hinterachse" eingibt
-
Ja genau, aber hat doch mit dem Unterboden nix zu tun? Das ist die Hinterachsaufnahme die da brüchig wird. Und das Problem gab es, wie bereits geschruben, bis Herstellungsdatum Mitte 2000. Da du nen FL hast, keine Bange, ist bei dir schon verstärkt.
-
gott sei dank. Habe auch Bald TÜV und muss noch alles überprüfen
-
Hinterachsaufhängung ist leider eine Bmw krankheit, kannst mal ein Kulanzantrag stellen wenn du was glück hast übernimmt Bmw die Kosten.
Dafür übernimmt BMW keine Kulanz mehr