Kein TÜV bekommen wegen Hinterachse/Bremsleitung etc. HILFE!!!

  • Hallo Ihr,


    ich war am Freitag beim TüV und mein wagen ist durchgefallen auf den TüV bericht steht folgendes:


    - Aufhängung Hinten (Lenker/streben) verschlissen....Was genau sind die Lenker hinter und was ist mit strebe gemeint???


    - Bremsleitung hinten korrodiert......Ist damit der Bremsschlauch gemeint????? wenn nicht was kann man dann machen???


    -Karosserie/Bodengruppe(Hinterachsaufnahme und Federaufnahme hinten) verschlissen...Was genau sind das für Teile???


    Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte.


    Vielen Dank!


    Mit freundlichen Grüßen

  • Also das ist auf jeden Fall schon mal die Hinterachsaufnahme, die beim e46 immer ausreißt und schon ein mächtiger Posten. Lohnt bei vielen alten e46gern fast schon gar nicht mehr reparieren zu lassen.

  • Ne angerostete Bremsleitung solltest du aber auch austauschen lassen, damit ist nämlich nicht der Bremsschlauch gemeint! Das ist dann die Leitung die vom Bremskraftverstärker kommt.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Du hast Probleme so viel steht fest.

    Zitat

    - Aufhängung Hinten (Lenker/streben) verschlissen....Was genau sind die Lenker hinter und was ist mit strebe gemeint???

    Mit der Achsaufhängung ist eines der drei Lager an der Hinterachse gemeint. Muss mit Spzialwerkzeug rausgedrückt werde, rein gepresst werden, Achsvermessung, Fertig. Net so das Problem


    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/MTIwMjlfcA==.png]


    Hab mal bei den Kollegen ein Bild geklaut. Es läuft höchstwahrscheinlich dabei auf die Nummer 4 hinaus, kann aber auch die drei oder zwei sein.
    (Die Lenker sind übrigens die Nr 5 (Querlenker) und die Nr 23 (Längstlenker))

    - Bremsleitung hinten korrodiert......Ist damit der Bremsschlauch gemeint????? wenn nicht was kann man dann machen???

    Bei den BremsLEITUNGEN handelt es sich nicht um die schläuche. Das VFL ist dafür bekannt das sich die Bremsleitungen verabschieden. Das sind dann die die von hinten an der BRemsanlage bis vorn zum Bremskraftverstärker laufen. Ist eine heiden Arbeiten die alten raus zu reißen und die neuen hinzubiegen und wieder zu verlegen. ABer dieses Problem sollte nicht unterschätzt werden einem Kollegen von mir sind die Leitungen auf der Autobahn geplatzt, dann ist das Thema Bremsen erstmal gestorben.

    -Karosserie/Bodengruppe(Hinterachsaufnahme und Federaufnahme hinten) verschlissen...Was genau sind das für Teile???

    Dieser Mangel ist für mich nicht ganz verständlich ob jetzt die Gummilager der Hinterachse im Eimer sind (wie Kona schon sagte) oder ob gar an deiner Karosserie, dort wo die Achse aufgeschraubt wird Rost vorhanden ist. So oder so beides macht einen fetten Haufen Arbeit.


    Wenn du das alles offiziell in einer Werkstatt machen lässt, läuft das glaub ich schon unter dem Namen Restauration. Solltest dir dringend jemand suchen der das als Nachbarschafts hilfe dir macht.


    Schön ist das nicht so etwas zu hören... :watchout:

  • Zitat

    Schön ist das nicht so etwas zu hören... :watchout:


    Hab ich mir auch beim Lesen des Eingangsposts gedacht. Wünsch dir alles Gute!


    Edit: Wer lesen kann ist klar im Vorteil, da steht ja nur verschlissen und nicht gerissen. Sollte sich also "nur" um die Gummiteile handeln.