Ladeschale für LG KU990

  • Hi,


    ich gebe mein Nokia N95 8GB ab und bekomm stattdessen das LG KU990 Viewty. Mein Problem ist jetzt, ich hab von THB eine Ladeschale in die ich das Handy einstecke und es geladen wird und an den Antennenanschluss des Auto´s adaptiert wird. Das Handy verbindet sich zurzeit über Bluetooth mit meiner Anlage, worüber dann die Freisprecheinrichtung und die Musikwiedergabe Funktioniert.


    Leider gibts von THB keine Ladeschale für´s LG, kennt ihr noch andere Hersteller von fest einzubauenden Ladeschalen zum Laden des Handy´s. Hab keine Lust auf Kabelkrams mit nem 10€ Ladekabel aus dem Zigarettenanzünder.


    BTW: Hab mir schon nen Wolf gesucht und bin bis jetzt nicht fündig geworden.

  • Hallo habe leider keine Antwort nur eine Frage....Habe das Lg KU990 und folgendes Problem. Meistens braucht es zum koppeln 5-10 Minuten, selten sofort und leider manchmal garnicht. Das Telefonbuch wird nicht übertragen. Hast du die selben Probleme???? Vielleicht sogar eine Lösung.....????


    Gruß

  • Ich vergewaltige den Thread mal für eine Frage. Mir wurde bei BMW empfohlen eine Freisprecheinrichtung über Bluetooth einzubauen - alles zusammen knapp 450 - 500 Euro da ja soviel ausgebaut werden muss und das Teil kostet auch noch 200 euro - also alles zusammen knapp 500.


    Ich wollte aber so eine Schale wo man das Handy reinpropfelt und es lädt sich und man telefoniert - würde für diese Schale auch Zweihandy mit ZweitSimkarte holen. Aber für so ne schale kostet der Umbau fast 700€ bei BMW. Die spinnen doch die Römer?!


    Wie groß ist der Aufwand das selber zu machen, wieviel kostet so eine Ladeschale inkl. Kabeln und allem und wer könnte mir das machen - Wohnort Wien

    Ich bin nicht die Signatur, ich putze hier nur.

  • Ich habe ebenfall auf die BMW komplett Nachrüstung für Bluetooth inkl. Snap-In Adapter verzichtet. Bei mir hätte der Spass gute 1'500€ gekostet.. Habe dann eine Parrot CK3000 Evo in Kombination mit einem connects2 Adapter für BMW verbaut. Kosten inkl. Einbau 300€. Ich kann das Telefon via MFL bedienen und es wird sogar der Punkt "Telefon" im Bordmonitor angezeigt. Telefonbuch und SMS geht leider nicht, aber das ist OK für mich. Für den PDA habe ich dann für ca. 40€ eine aktive Ladehalterung besorgt welch eich mit den Kabeln des Zigarettenanzünders parallel geschaltet habe. Der Anzünder ist somit immer frei, kein Kabel Wirrwarr und der PDA wird immer schön geladen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.


    Ich würde Dir zum gleichen raten.

  • Zitat

    alles zusammen knapp 450 - 500 Euro da ja soviel ausgebaut werden muss und das Teil kostet auch noch 200 euro - also alles zusammen knapp 500.


    Also mir wurde ein KV von 1200EUR gemacht(inc. Snap in). X(
    Deswegen jetzt auch mal von mir ne Frage!!!
    Ich will lediglich, die Bluetooth-funktion.
    Dazu brauch ich doch NUR das ULF, oder nicht???
    Warum wollen die mir nen Snap in verkaufen???

  • mirco


    Hi!


    ich habe in meinem E46Touring 06/04 eine telefon vorbereitung mit BT und 16:9 Navi.. mit diese halterung in die man das telefon einklemmt .. also wo es läd und anschluss an die antenne hat. das ganze ist unter der handbremse.. da ist aber so eine ladeschale für ein Siemens drin. leider habe ich aber ein N95 (kleine version). weisst du ob es dafür auch diese einklemm ladeschalen gibt?
    ich habe genausowenig lust mir aus dem zigaretten anzünder strom quer durchs auto zu legen. vielleicht hast du ja eine adresse wo man solche schalen kaufen kann..


    sorry für OT und das ich Dir nicht weiter helfen kann.



    dk