Beschiss beim bremsen kauf

  • muss an der Stelle auch gleich mal was fragen...


    Werde demnächst auch bei mir komplette Bremsen wechseln da mein Lenkrad stark vibriert wenn ich bremse. Habe nun in der Bucht komplette Bremsen VA+HA gesehen. Dabei handelt es sich um Sportbremsen von Zimmermann für 349 Euronen... Was meint ihr dazu?

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Du hast gefragt, hier meine ! Meinung: Zimmermann Bremsscheiben niemals wieder. Aufgebohrter Müll.
    An mein Auto kommt nur Wasser und....ATE. :D


    Gib Dich mal der Forensuche hin nach Zimmermann da haben wir alle schon unseren Frust abgelassen ! :)

  • Ok! Danke Dir Tommy für die schnelle Antwort :thumbsup: Werd mich dann auch nach ATE umsehen...

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Ok! Danke Dir Tommy für die schnelle Antwort :thumbsup: Werd mich dann auch nach ATE umsehen...


    Gern doch. :)


    Ich möchte noch einmal betonen, dass ich die Erfahrungen mit gerissenen Bremsscheiben (Zimmermann gelocht) selbst gemacht habe.
    Es mag viele geben denen so etwas nicht passiert ist. Vielleicht hatte ich auch nur "Montagsscheiben" !?

  • hab mir Anfang Januar ATE Powerdiscs und ATE Bremsbeläge für 180 euronen geschossen ;) Ebay. Der gleiche Anbieter wie luvBMW gefragt hat. Der Anbieter AUTEC ist zwar nit der dolleste, musst knapp 2 wochen ohne Info auf die Ware warten, aber der Preis ist denk ich unschlagbar für gute ATE Teile :) Nur hab die Schlaumeier mir nur 1 Sensor geschickt ^^

  • ja ich will nur nicht am nächsten baum hängen deswegen geb ich für vorne die scheiben und beläge lieber etwas mehr aus, deshalb die brembo überlegung die mir ins auge gestochen sind...
    BREMBO hat doch einen ziemlich guten ruf oder? *grübelgrübel*
    DOCH sind wir iwie ein bisschen von meiner eig frage abgekommen zwecks obrigen PREISEN?!
    ne idee jemand?

  • Tommy, was hältst Du von Bosch Bremsen? Würde über meinen Cousin an neue ran kommen für 250 Euro...

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Ich hab die Brembo Max verbaut (300x22mm für ca. 150Eur) und bin damit eher zufrieden, als mit den ATE Powerdisc (ca. 90Eur).


    Mein Problem mit der Powerdisc hatte ich schon des öfteren Beschrieben:
    - Viel Autobahnfahrt ca.90%
    - wenig bremsen müssen und wenn, dann eher sanft, selten hart in die Eisen (Berufs- / Wochenendpendlerverkehr)
    - Schlitze setzen sich mit Bremsstaub zu, vor allem bei gesalzter Autobahn
    - Schlitze haben Endlosschleife, d.h. der Siff kann niemals wieder raus und sind zu schmal zum ordentlich freikratzen


    Die Brembo setzt sich bei mir mittlerweile auch zu, aber lange nicht so schnell wie die ATE Powerdisc.
    Bei Brembo kann sich der Siff aus den Schlitzen zur Außenseite abtransportieren.
    ich hab erst letztes WE die Schlitze wieder freigekratzt, das ging viel leichter als bei der Powerdisc, da wie gesagt, die Schlitze breiter sind.


    Allgemein kann ich sagen, daß das Nassbremsverhalten bei beiden Bremsscheiben Powerdisc wie auch Brembo Max verbessert ist - solange die Schlitze nicht zugesetzt sind.


    Im übrigen fahre ich die Max mit Standart ATE-Belegen.
    Ob härtere Beläge weniger Bremsstaub in die Schlitze drücken, wäre zu testen.
    Mir ist der Aufpreis der härteren Beläge in Kombination mit schnellerem Scheibenverschleiß allerdings zu kostspielig.