Meyle HD Querlenker - Günstige Bezusquelle?

  • Ich fahre die Meyle HD QL + Meyle "Hydros" jetzt schon seit knapp
    40Tkm und bisher kann ich mich nicht beschweren.


    Natürlich ist das Lenkrad etwas aktiver als bei den Originalen Hydros,
    aber das bessere Feedback von der STraße gefällt mir ziemlich gut und
    darum bleiben die auch drinne :)


    Der Unterschied liegt ganz einfach darin, das die Meyle "Hydros" eigentlich
    keine Hydros sind, sondern Vollgummilager. Dadurch absorbieren sie weniger
    schwingungen als es richtige Hydros (mit Flüssigkeitsfüllung) tuen würden.
    Aber dafür halten die Vollgummilager auch ewig.


    Ist halt Geschmackssache :)

  • Habe auch schon gelesen über das zittern im Lenkrad, aber ich geh das Risiko ein und werde mir die holen. Was soll den bitte bei den original Hydrolagern denn super sein? Nach 100.000km sind die weider ausgeschlagen, toll!! Da habe ich kein bock drauf.


    Du musst auch verstehen dass es ja Gummi ist und dafür sind 100tKm schon viel.





    was meinst du mit Vollgummi? ?(
    # Also die Originalen haben einen Gussflansch dann ein Ring auch aus Gus und darin das Gummi mit einem Loch im dem die flache Welle der Querlenker kommt.

  • Hydrolager heißen Hydrolager weil sie mit Flüssigkeit gefüllt sind.


    Meyle hingegen verwendet i.d.R. Vollgummilager, da diese eine höhere
    Haltbarkeit gegenüber den Serienpendants erreichen.


    Zur veranschaulichung der Funktion eines Hydrolager: klick mich

  • Ein zittern habe ich noch nie festgestellt.
    Du merkst Fahrbahnunebenheiten halt stärker
    im Lenkrad und selbiges ist auch etwas aktiver
    als vorher.


    Man merkt schon das die Meyle-"Hydros" weniger
    Schwingungen absorbieren, aber selbst mit meinen
    19"ern ist es noch erträglich.


    Subjektiv ist das Handling sogar etwas besser aufgrund
    der besseren Rückmeldug von der Fahrbahn.


    Aber wie gesagt, viele mögen diese Rückmeldug von der
    Vorderachse nicht und sind nachher extrem enttäuscht
    vom Fahrverhalten.


  • Also mit dem Feedback der Fahrbahn habe ich denke ich mal weniger bedenken.
    Solange das Lenkrad nicht zittert bin ich zufrieden.
    Werde mir die Tage dann die Meyle Querlenker zulegen.
    Hoffe der Verkäufer hat die auf Lager, damit ich die direkt abholen kann in Unkel.

  • Wenn du die selber abholen willst, dann gib ihm vorher
    bescheid, denn in Unkel ist nur ein kleines Lager mit Büro.


    Ein großteil der Artikel liegt in einem Außenlager und von
    da muss er sie erst mitbringen.


    Am besten eine Email schreiben, bei dem armen Kerl bimmelt
    den ganzen Tag das Telefon, da wartest du schonmal 2 Stunden
    bis du überhaupt ein Freizeichen bekommst :whistling:


    Zu den Hydros: Probier es einfach aus, wenn dir das Fahrverhalten
    nicht gefällt, dann fliegen sie halt wieder raus und du holst dir ein
    paar von Febi oder wem auch immer, die kosten ja zum Glück nicht
    die Welt ^^

  • Schau mal bei Egay nach Autoteile55, der Anbieter heisst Sagusport oder
    so.....

    So jetzt habe ich mir die Querlenker bei dem auch geholt.
    Preislich nicht zu unterbieten.
    Wenn ich die verbaut habe, werde ich ein Feedback hier abgeben.
    Bin al gespannt.

  • :thumbsup: Und der Kollege ist auch ziemlich lustig drauf,
    bisher habe ich mich jedes mal mit dem festgequatscht wenn
    ich da war :D


    Dann bin ich mal auf deine ersten Eindrücke mit den Meyle-"Hydros"
    gespannt :)