Xenon Zündteil

  • Hallo Leute
    Ich habe zurzeit ein Problem mit meinem Xenon. Unzwar geht manchmal mein xenon aus. Am anfang nur ganz Kurz wie ein flackern aber zurzeit bis zu 5 sek. und geht von alleine dann wieder an. Bin mir nicht ganz sicher ob es beide oder nur einer ist, da ich es nur beim fahren gemerckt habe. Hab natürlich gleich gegoogelt und rausgefunden das es wahrscheinlich das zündteil oder der brenner sein muss schlimmstenfalls (aber eher unwahrscheinlich) das steuergerät.Hat da einer von euch mit Erfahrung? und welches zündteil bräuchte ich dan? habe ein e46 Vfl 2001.
    würde das passen Teilenummer: 63 12 6 925 648?


    schonmal danke für die antworten

  • Am besten tauschst Du mal die brenner und schaust obs dann immer noch so ist...dann weißt du obs der brenner ist oder SG... Ach ja und vorstellen könntest Dich auch mal... :whistling:

    Schöne Grüße Dami!


    Biete Codierungen, Fehler auslesen und löschen an! Landkreis CHAM :whistling:

  • Hi dima4fun, habe das Problem auch schon. Mich würde mal interessieren was Zündteil ist und wie es aussieht. Steuergerät habe ich auch schon ausgewechselt. Was können denn Ursachen sein? Steuergerät, Brenner? Und ein Zundteil?


    Tut mir Leid dass ich mich jetzt hier einfach mal so einhänge. :rolleyes:

  • Das kann ich dir nicht sagen weil du einen Vorfacelift fährst und ich einen Facelift. Aufjedenfall kann ich dir sagen dass ich sowas noch nie in meinem Leben in meinem Auto gesehen habe ;) . Ich würde sagen du stellst dich mal vor. Das ist ritual und das a und o 8) .


    Bei mir schaut ein Steuergerät so aus: http://img1.classistatic.com/c…e58_23.jpeg?set_id=2C4000

  • Würde zuerst die Brenner austauschen, das geht am schnellsten und ist am billigsten. Die Brenner fallen sowieso unter Verbrauchsmaterial, waren bei mir nach 5 Jahren defekt. Am besten beide Brenner zugleich austauschen, sonst hat man unterschiedliche Lichtfarben. Bei BMW kosten die Brenner ein Heidengeld. Ich habe meine in der Bucht bei "Xenonfabrik" gekauft, bin zufrieden, nach meiner Recherche habe ich Original Philips Brenner bekommen. Vorsicht, in der Bucht kann man viel Schrott aus Asien bzw. nicht zugelassene Brenner mit einer zu hohen Kelvinzahl erwerben. Beim Wechsel aufpassen, die hohe Zündspannung ist lebensgefährlich, Zündung aus und aufpassen, daß niemand mit der Fernbedienung das Licht einschaltet (Heimleuchten)


    Viel Erfolg