Hallo - ein Neuer - mit technischen Fragen

  • Hallo Kollegen,


    heute ist mein erster Beitrag, ich darf seit letztem Oktober meinen 325ci Cabrio mein Eigen nennen und wollte diesen mit einem Saisonkennzeichen ausstatten und mein letztes Kennzeichen vom E36iger übernehmen.


    Nun ist es so, dass ich vom finanziellen Aspekt weder Fussball in der Bundesliga spiele noch beim Tennis das Format eines Roger Federer o.ä. habe, also den Wagen somit lange fahren will.


    Er ist Ez 07/01 und wurde von meinem Vorbesitzer sehr pfleglich behandelt - auch im Winter - dennoch, wenn ich allein das Verdeck ansehe, dann ist dies um Welten ordentlicher als von meinem letzten 3er.


    Nur, wenn ich ihn jetzt entgegen meines Vorhabens ganzjährig benötige, müsste er doch auch, langlebig ausgerichtet, ganz anders vom Unterboden her behandelt werden?


    Könnt ihr mir hier Tipps geben?



    Gruss


    Sonnengeniesser

  • Ich kann nur für mich sprechen.


    Ich habe bei meinen "verflossenen" BMWs immer alle 2 Jahre den Unterboden konservieren lassen und alle 4 bis 5 Jahre mal einen Hohlraumschutz machen lassen. Vom Unterboden her hatte ich (wahrscheinlich) deshalb nie große Probleme. Mag dem einen oder anderen ein wenig übertrieben vorkommen, aber ich hab´s halt machen lassen.

  • Nö, übertrieben ist das nicht.


    Für lange Freude am Auto ist es auf jeden Fall empfehlenswert sich auch mit dem Unterboden zu befassen.
    Alle Jahre wieder, beim jeweiligen Reifenwechsel kontrollieren bzw. ausbessern. :)