Mit demontierter Schürze ist es schon wesentlich einfacher, weil zum Schlauchabstecken der Scheinwerfer besser gedreht werden kann.
Wischwassertank läuft leer/ Teleskopdüse undicht /SWRA
-
-
Wozu muss man die schürze bitte abnehmen dass ist schwachsinn!!
Scheini und blende ab dann hast du mehr als genug platz das was von der swra hinter der schürze liegt ist nicht nötig sichtbar gemacht zu werden um die düsen zu tauschen
Dass ist mit montage/demontage in 45 minuten erledigt
-
Wozu muss die Blende überhaupt ab? Wenn ich die Blende abbauen will, muss ich ja vorher die Düse ausbauen.
Kleiner Tipp noch von mir: setz du dich ins Auto, mach's licht an, und betätige die scheibebwischanlage. Und jemand anderes drückt vorn gegen die Betroffene düse, sodass die nicht ausfahren kann. So hab ich bisher mein Problem mit tropfendem wischwasser an den Düsen der swra gelöst
-
Die blende muss ab sonst kommt der scheinwerfer nicht raus
Und dass ist doch einfach, mit nem schraubendreher da einhaken, düse rausziehen dann mit dreh und zugbewegung die düse raus zum wieder einbauen erstmal die blende rein dann mit ner spitzzange das verbindungsstück rausziehen in der mitte festhalten und die spritzwasserdüse wieder reindrücken und leichte drehbewegungen machen daher dass das ding ne kerbe hat weiss man auch sofort wie das wieder reingehört und die düsen sind mit R und L beschriftet!
-
Zitat
Habe deswegen auch heute mal eine Preisanfrage gestartet:
Kostet beim AH, das hier im Forum Rabatt gewährt, exkl. Versand 10€ weniger.Hallo Leute,
bin neu hier im Forum - habe ihn durch die kaputte Teleskopdüse (61678362823) gefunden.
Bei wem kann man das Teil hier günstiger bestellen? Danke im Voraus.
-
-
Forumsstartseite...Händlermeile...oder Klick
Vielen Dank! Gefunden und angeschrieben.
-
So ich hol das Thema mal hervor.
Also bei mir läuft auch das Wischwaaser leer, zieh auch morgens immer schön ne spur beim losfahren aufm boden.Wollte mal nachschauen ob vllt irgendwo en schlauch net richtig sitzt oder so. Beim versuch die Düse am scheinwerfer auszubauen( was eh nicht so geklappt hat wie ich mir das vorgestellt hab) bemerkte ich wenn ich die düse etwas herrausziehe hör ich schon wie es vorne beifahrerseite anfängt zu tropfen, auf der fahrerseite tropf nichts beim herrausziehen.... also kann ich davon ausgehen das der schuldige die teleskopdüse auf der beifahrer seite ist oder ?
weil dann bestell ich erst die düse bevor ich weiter alles abbauen... und hat jemand noch en tipp wie ich vorne die düse abbekomme ?
danke
-
so hab mal die abdeckung beifahrerseite unterhalb der nebelscheinwerfer entfern und da steht nach en paar stunden wieder richtig das wasser, hab mir jetzt ne neue teleskopdüse bestellt....
hat jemand noch nen tipp zum abnehmen der düsen ?
-
so hab mal die abdeckung beifahrerseite unterhalb der nebelscheinwerfer entfern und da steht nach en paar stunden wieder richtig das wasser, hab mir jetzt ne neue teleskopdüse bestellt....
hat jemand noch nen tipp zum abnehmen der düsen ?
Scheinwerfer ausbauen. Dafür am besten die Schürze ausbauen. Je nachdem, welche Toleranzen Deine Spaltmaße aufweisen.
Muß aber nicht die Düse sein, kann auch das Verteilerstück oder ein Dichtring sein.