Bei meinem Cabrio pulsiert die Lüftung mit ca. 2 Hertz, egal, ob auf Automatik oder auf Manuell... Ist das ein bekanntes Problem?
Gruss
Kingmattes
Bei meinem Cabrio pulsiert die Lüftung mit ca. 2 Hertz, egal, ob auf Automatik oder auf Manuell... Ist das ein bekanntes Problem?
Gruss
Kingmattes
öhm...
Schilder dein Problem mal bitte genauer.
Versteh es nicht.
ZitatSchilder dein Problem mal bitte genauer.
Sobald die Lüftung an ist, schwankt die Drehzahl des Gebläses. Es klingt so, als würde man manuell ganz schnell das Gebläse hoch und runter drehen...
ich vermute das die lagerung vom gebläsemotor unter dem armaturenbrett verdreckt ist, oder das der Motor hinne ist.
Ansonsten, schauma unter deiner haube, den innenraumfilter nach wie der aussieht.
Ich hatte das selbe Problem.War der Elektronische Geblässeregler.Beim freunlichem Händler mit Rabatt für 60,20€ gekauft.Ist ne,bekannte Krankheit.Habe sie aber mit Reperaturhandbuch das aus dem freien Handel ist mit ein wenig fummelei auch gewechselt bekommen.Bei mir war es meistens Morgens und nach einiger Zeit ging es dan manchmal wieder.Sollte der Lüftermotor jedoch relativ laute Geräusche verursachen würde ich auch auf den Lüftermotor tippen.Geblässeregler war es jedenfalls bei mir.Übrigens wie kommst du auf 2 Hertz(Funkmechaniker von Beruf das man die Hertz Zahl am Geräusch erkennt).
MFG.Kutte!
ZitatOriginal von kutte
Ich hatte das selbe Problem.War der Elektronische Geblässeregler.Beim freunlichem Händler mit Rabatt für 60,20€ gekauft.Ist ne,bekannte Krankheit.Habe sie aber mit Reperaturhandbuch das aus dem freien Handel ist mit ein wenig fummelei auch gewechselt bekommen.Bei mir war es meistens Morgens und nach einiger Zeit ging es dan manchmal wieder.Sollte der Lüftermotor jedoch relativ laute Geräusche verursachen würde ich auch auf den Lüftermotor tippen.Geblässeregler war es jedenfalls bei mir.Übrigens wie kommst du auf 2 Hertz(Funkmechaniker von Beruf das man die Hertz Zahl am Geräusch erkennt).
MFG.Kutte!
Ich hätte rein vom Geräusch her auch eher Elektrik/Elektronik getippt, also mal den Regler testen. Wo sitzt der? Vom Gebläsegeräusch her würde ich sagen, dass alles in Ordnung ist.
Was die Hertz-Zahl angeht... ca. zwei volle Sinusschwingungen des Pulsierens der Lüftung pro Sekunde... also 2Hz
Ich war beim Freundlichen. Es ist die Lüfter-Endstufe, also ein Widerstand, der die Drahzahl konstant hält.
Die Gelbläse Endstufe ist auch so eine E46 Krankheit. Den Igel kann man aber auch leicht selbst tauschen, es gibt sogar eine bebilderte Anleitung!
Hab ich selbst schon in 30 Minuten getauscht!
Wo finde ich die Anleitung? Der Freundliche meinte, dass beim Cabrio das Handschuhfach ausgebaut werden muss... Noch kann ich den Termin absagen
Hallo,
ich habe genau das gleiche Problem. Eine Anleitung wäre prima. Handelt es sich tatsächlich nur um einen defekten Widerstand, oder handelt es sich um die Endstufe?