Leichtes Ruckeln nach ZKD Wechsel

  • Hi Zusammen!


    Ich hatte bei meinem E46 316i (1,9L BJ `99) letzte Woche ne größere Reparatur:
    - neue ZKD (inkl. Schrauben und so)
    - zwei neue Rillenriemen
    - Motorsimmerring
    - neue Kupplung


    Ich versuche nun mal mein Problem zu beschreiben:
    Nun habe ich heute festgestellt dass der Motor ab etwa 3500-4000 U/m wie so ganz leichte Ruckler beim Beschleunigen hat. Wenn ich die Drehzahl von etwa 3500-4000 U/m halte läuft er problemlos und sauber. Kommt also nur beim Beschleunigen vor. Ist aber wirklich nur minimal, also auf keinen Fall Zündaussetzer oder so.Fühlt sich so an als wenn er nicht mehr ganz so spritzig wie vor der Reparatur war :(
    Woran könnte das liegen? Denke die Ursache liegt irgendwo bei ner Sache die mit der Reparatur zu tun hat, da es ganz einfach seitdem ist....


    Wäre für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar :)


    Hab im Übrigen ca. 76.000Km aufm Tacho


    Mfg

  • Keiner ne Idee? Oder einfach zu früh noch für heute :D

  • Hey hat denn keiner ne Idee? Bin vorhin wieder gefahren, also es ist echt nur ganz ganz minimal. Evtl. irgendwo ne kleine Einstllungssache an ner Stellschraube oder so?
    Mfg

  • Mit ZKD ist eigentlich Zylinderkopfdichtung gemeint ;)

  • Neue zkd und kupplung bei 76tsd km sagt mir der wagen wurde verheizt, zumindest wenn sie gewechselt werden mussten was ich mal annehme.


    Dann wirkt er sicher einfach nicht mehr so spritzig weil er schon fertig ist meine vermutung.


    Ich weiß nicht wie der Wagen gefahren wurde, habe ihn noch nicht lange...
    Es ist aber so dass er direkt vor der Reparatur gut abging und direkt danach halt nicht mehr :(
    Reparatur wurde von einem Mazda-Vertragshändler durchgeführt der mein volles Vertrauen hat.
    Denk ich muss da die Tage einfach nochmal hin und das Problem beschreiben, evtl. stimmen da ja die Steuerzeiten net oder so.
    Bin echt weng ratlos, auch wenn der Leistungsverlust nicht sooo stark ist möcht ich natürlich dass der Wagen läuft wie vorher...

  • Ich denke, dass Du eventuell mit Deiner Vermutung: Steuerzeiten.... gar nicht so verkehrt liegst.
    Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht gibt der ja noch einen Fehler her ?