Ja werde ich mal tun... komme dummerweise tagsüber nicht dazu bzw. vergesse es, wenn ich auf der Arbeit bin.
Welche haste dir denn gekauft?
Ja werde ich mal tun... komme dummerweise tagsüber nicht dazu bzw. vergesse es, wenn ich auf der Arbeit bin.
Welche haste dir denn gekauft?
Über 2 Wochen ist es nun her, dass ich die Scheinwerfer bestellte. Noch keine Rückmeldung seitens des Shops. Keine Antwort auf meine Mail. Sehr seltsam. Dauert dies immer so ewig dort?
Also ich habe immer ne schnelle Antwort auf meine E-Mail fragen bei EN2D Tuning bekommen... Auch wurde mir gesagt, dass die Lieferzeit der Scheinwerfer erst in einer bestimmten Kalenderwoche erfolgen kann (damals) Jedoch war meine Waren dann auch in der vorhergesagten Kalenderwoche bei mir! War voll zufrieden mit dem Service.
Irgendwie bin ich nicht so ganz zufrieden mit den Scheinwerfern.
Als ich die Scheinwerfer angeschlossen habe, war ich zuerst verwundert,
weshalb eine H7 Lampe für das Abblendlicht nicht leuchtete.
Ich wollte schon die Leuchte öffnen um die Lampe zu prüfen, doch da fiel mir auf,
dass der Stecker dafür gar keinen Kontakt hatte. Beim Aufstecken hatte sich der Pin nach
Hinten herausgeschoben.
DAraufhin sah ich auch bei einem anderen Stecker, dass davon ein Pin auch hinten herausgerutscht war.
Dies kann gefährlich sein, da die Kontakte sehr schlecht sind, hohe Übergangswiderstände entstehen und so akute Brandgefahr an der Stelle besteht!
Dies ist ein großes Ärgernis und sollte bei dem Preis keinesfalls auftreten.
Ein kleineres Ärgernis war, dass die Laschen für die untere Scheinwerferleiste etwas größer sind als die der Originalscheinwerfer.
Dies bedeutet, dass die Leiste unterhalb der Scheinwerfer nicht gut einrastet und somit etwas lose ist.
im Dunkeln fiel mir auf, dass der Lichtkegel extrem fleckig und ungleichmäßig ist. Dies ist beim Fahren sehr anstrengend für das Auge,
da die Helligkeiten sehr unterschiedlich sind. Sowas habe ich bisher bei keinem Fahrzeug erlebt.
Dies ist weitaus schlimmer und ungleichmäßiger als mit meinen bisherigen Original-Scheinwerfern.
Die Leuchtmittel sitzen zu Beginn schon richtig in den Sockeln,dies habe ich kontrolliert.
Woran könnte dies liegen? Gibt es bei der Montage noch etwas besonderes zu beachten?
Hey Andreas,
ich hab inzwischen ja die selben Scheinwerfer und muss dir zum Teil recht geben!
Das mit dem Pin am Stecker hatte ich auch aber nur an einem Stecker...
den Pin habe ich gut reingeschoben und befestigt.Seitdem keine Probleme..
Die Leiste ist bei mir leider genauso.
Sie liegt nicht mehr ganz eng an,so als ob sie nicht ganz einrastet.
Leider nicht mehr auf einer höhe mit den Scheinwerfern und stehen etwas ab bzw im vordergrund so ca 3-4 mm.
Muss aber sagen das mich das jetzt nicht soo sehr stört.
Mit dem Lichtkegel habe ich keine Probleme und auch keine Flecken oder ähnliches.
Normalerweise gibt es bei der Montage nichts besonderes zu beachten.
Vernünftig umbauen alles und rest Plug and Play.
Vielleicht hast du wirklich Ware bekommen die nicht so gut verarbeitet ist...
ZitatMit dem Lichtkegel habe ich keine Probleme und auch keine Flecken oder ähnliches.
Wäre es möglich, ein Bild davon zu machen? Also ein Foto von der Straße/Boden machen, wenn du auf dem Fahrersitz sitzt.
Ist bestimmt nicht so einfach, aber ein Versuch ist es wert.
Ähmmm vom Fahrersitz aus ein Bild von der Straße?
Was erhoffst du dir dadurch?
Ja dass ich sehen kann, ob der Lichtkegel bei dir weitaus besser ist als bei mir
Hab mal Bilder gemacht...vielleicht hilft dir das weiter.
Super, vielen Dank. Sieht bei dir besser aus als bei mir. Aber ein klarer Rand des Lichtkegels gibt es auch bei dir nicht...
Ich bin mal in einem Audi mitgefahren, da war der Lichtkegel wie hier:
http://www.welt.de/multimedia/…easer_DW_Son_1281180p.jpg
Ganz klare Abtrennung zwischen ausgeleuchetetem Bereich und dunklem Bereich. Keine komischen Linien, Schatten oder dunklen Stellen im Lichtkegel... lag vielleicht an Xenon-Lampen? Wobei ich nicht sicher bin, was in dem Auto verbaut war.