Festplatte des Lappis leerräumen

  • Hi Jungs,
    hab schon bisschen gegoogelt, aber nichts Verwertbares gefunden, deswegen wende ich mich an euch.
    Problem ist, das Display von meinem Acer Aspire One ist tot. Da ich noch Garantie drauf hab, muss ich es logischerweise einschicken.
    Wie bekomm ich jetzt am Besten meine persönlichen Daten von der Festplatte des Lappis auf meinen Desktoprechner?
    Habe keine externe HD, nur n paar SD Karten mit 4GB, das dauert ja ewig wenn ich die zur Dateiübertragung nutze.
    Hab was von ner Cat5 Crossoverkabellösung gelesen, geht aber leider nicht, da mein Desktoprechner keine Netzwerkkarte hat, nur Wlan.
    Beide Rechner sind über ne Fritzbox mit dem Inet verbunden, kann man darüber eventuell gehen? Oder gibt es USB Lösungen?
    Brauch ja sicherlich dann ne besondere Software dazu, ist mir auch klar. Sonst kenn ich mich recht gut mit Rechnern aus, aber bei dem
    Thema muss ich doch kapitulieren.


    Danke euch schonmal!

  • Ich hätte jetzt gedacht, das du die Rechner einfach per USB Kabel verbinden kannst und dann zwischen den Festplatten die Daten austauscht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Versucht nicht, aber von der "Logik" sollte das doch funktionieren. Wenn du die Platte ausbaust und per USB-Adapter an deinen Rechner klemmst geht das ja auch.


    Vielleicht ist es ja so einfach und deswegen findest du nichts darüber. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • zu der crossover-verbindung: Du kannst beide Geräte (PC u. Notebook) mit der Fritzbox verbinden und dann die Daten übertragen. Dabei ist es egal ob beide über Kabel/WLAN oder gemischt verbunden sind, vorausgesetzt es sind genügen Kabel/Anschlüsse vorhanden. Auf dem alten Gerät die Ordner freigeben und auf dem Neuen Gerät die Freigegebenen Ordner suchen.

  • niemand: Ja, Festplatte ausbauen wäre das einfachste, weiß aber nicht wie es dann mit Garantieansprüchen aussieht. Ich teste das mit dem USB Kabel aber auf alle Fälle nachher.
    Anubis: Also beide Rechner sind per Wlan mit der Fritzbox verbunden, joa. Und wo muss ich da suchen? Arbeitsplatz? Netzwerkumgebung? Steh irgendwie grad voll auf dem Schlauch, sorry.

  • Würde mich mal interessieren ob es geht...weil bei Logik und Computern hapert es ja manchmal. :P


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Sind ja nur Daten die du hin und her schiebst...sollte kein Problem mit den unterschiedlichen Betriebssystemen geben. Bei Windows und Mac würde ich überlegen. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ok, den ordner auf dem laptop hast du freigegeben? am besten ohne leerzeichen ;)


    geh an den laptop und geh auf "start" "ausführen" und gib "cmd" ein


    dann enter und du erhältst so ein schwarzes Fenster (Dos Box)


    dort den Befehl "ipconfig" und mit enter bestätigen - dadurch erhältst du deine aktuelle ip vom laptop


    sollte bei einer fritz box 192.168.***.*** sein


    Mit deiner IP Adresse bewaffnet machst du dich dann an den Desktoprechner und öffnest einen Explorer/Arbeitsplatz


    gibts dort deine IP und den Ordnernamen ein


    bsp: "\\192.168.178.42\ordnernamen" ohne die " "



    Auserdem: unter Win 7 solltest du ein Passwort vergeben haben... das musst du dann auf dem Desktop vor dem Zugriff eingeben.