Hallo liebes Forum,
ich wende mich mit meinem Problem an euch. Ich habe mir vor wenigen Wochen erst einen gebrauchten e46 gekauft.
Hier dir Daten:
E46 316i Touring, Basis Ausstattung, PDC, Regensensor, Schaltgetriebe, 1,8l, 116PS
EZ 05/2002
KM 51000 (!)
Gekauft beim BMW Händler
Bei der Probefahrt lief das Auto traumhaft, also sofort zugeschlagen.
Jetzt wohne ich in Österreich und bin täglich auf das Auto angewiesen.
Jedoch seit meinem Umzug dröhnt der Motor beim beschleunigen zwischen 1800 und 2000 Umdrehen. Davor das normale Dröhnen beim untertourigen Fahren. Danach auch alles normal. Kein Ruckeln, ruhiger Leerlauf, sonst auch alles gut.
Nur beim Beschleunigen zwischen 1800 und 2000 unter Last (in jedem Gang). Das Dröhnen ist von der Frequenz höher als das untertourige Dröhnen. Kommt auf jeden Fall aus dem Motorraum, vielleicht auch noch vom Getriebe. Aber nicht aus dem Heck.
UND! Er dröhnt erst, wenn der Motor warmgelaufen ist. Wenn er kalt ist, ist das Dröhnen nicht zu hören.
Habe auch schon gesucht und ein ähnliches Problem beim Automatik gefunden, der auf einen Wandler zurückzuführen ist.
Ich habe aber ein Schaltgetriebe.
Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Ist so ein Problem denn schlimm? Ist es ratsam erst einmal so weiterzufahren und zu beobachten, wie es sich entwickelt? Oder gleich in die Werkstatt zum Freundlichen? Bin echt täglich auf das Auto angewiesen.
Ich meine ich kann diesen Drehzahlbereich ja vermeiden. Aber schön ist das ja nich. im 4. Gang bei 50km/h ist der genau ist diesem Dröhnbereich.
Ohje....bin recht verunsichert. Hoffe auf Meinungen und bedanke mich herzlich im Voraus.