@ Tonne: Ich habe bei eBay die Preise verglichen...
@Houbi: Am Lufteinlass hab ich nix umgebaut. Das Luftfilter-Gehäuse ist jetzt komplett draußen und der neue Filter hängt direkt am Verbindungsstück mit dem Luftmengenmesser. Mehr Leistung? Eher nicht! Aber wie gesagt, der Sound ist sehr nett Die Dinger müssen in Deutschland vom TÜV abgenommen werden, Voraussetzung ist eine Dämmschutz-Matte in der Motorhaube, dann sind die erlaubt.
Aber es gibt auch Schatten-Seiten:
Ist doch tatsächlich der bescheuerte Filter abgefallen Und vorallem es sind bis zu 120km ohne Filter gefahren
Mann, ich will nicht wissen in wie weit sich die Lebenserwartung des Motors nach unten korrigiert
Hab das Problem einem Bekannten gezeigt, der das auch öfters hatte, dass die Filter während dem Fahren runtergeflutscht sind, daher hat er dann auf die Dinger verzichtet. Das Problem ist, dass die Manschette, die am Verbindungsstück vom Filter und dem Verbindungsstück mit dem Luftmegenmessersitzt, das Gewicht vom Filter bei starken Vibrationen nicht packt...anscheinend erst recht nicht, wenn die Manschette zu fest angezogen ist. Komisches Ding... Aber ich werde versuchen eine weitere Manschette um den Filter zu legen und dann irgendwie zu befestigen, um die Verbindungs-Manschette zu entlasten.