KN Filtereinsatz E46 330i

  • @ Tonne: Ich habe bei eBay die Preise verglichen...


    @Houbi: Am Lufteinlass hab ich nix umgebaut. Das Luftfilter-Gehäuse ist jetzt komplett draußen und der neue Filter hängt direkt am Verbindungsstück mit dem Luftmengenmesser. Mehr Leistung? Eher nicht! Aber wie gesagt, der Sound ist sehr nett :D Die Dinger müssen in Deutschland vom TÜV abgenommen werden, Voraussetzung ist eine Dämmschutz-Matte in der Motorhaube, dann sind die erlaubt.


    Aber es gibt auch Schatten-Seiten:


    Ist doch tatsächlich der bescheuerte Filter abgefallen :devil2: Und vorallem es sind bis zu 120km ohne Filter gefahren :devil2: Mann, ich will nicht wissen in wie weit sich die Lebenserwartung des Motors nach unten korrigiert X( Hab das Problem einem Bekannten gezeigt, der das auch öfters hatte, dass die Filter während dem Fahren runtergeflutscht sind, daher hat er dann auf die Dinger verzichtet. Das Problem ist, dass die Manschette, die am Verbindungsstück vom Filter und dem Verbindungsstück mit dem Luftmegenmessersitzt, das Gewicht vom Filter bei starken Vibrationen nicht packt...anscheinend erst recht nicht, wenn die Manschette zu fest angezogen ist. Komisches Ding... Aber ich werde versuchen eine weitere Manschette um den Filter zu legen und dann irgendwie zu befestigen, um die Verbindungs-Manschette zu entlasten.

  • Kannst doch nicht das Ding direkt an den LMM ranmachen.
    Muss nach vorn um Frischluft zu bekommen und nicht die warme Motorluft.So bringst ausser Tönen nichts.
    Als Verbindung nach vorn z.B. ein Stück HT-Rohr, mit einer Strebe z.B. vom Radioeinbau oder Lochband, abgestützt und schon ist alles ein wenig entlastet.
    Hab das Selbe mal bei einer C-Klasse gemacht direkt unten in die Stossstange hinter ein vorhandenes Gitter.
    War vorher selbes Problem im Standverkehr-warmer Motor=weniger Leistung.
    Gruss Tommy :)

  • Zitat

    Original von Bogo
    Ich hab meinen jetzt auch mit dem K&N 57i Performance Kit bestückt...das Ansprechverhalten hat sich wirklich deutlich verbessert, dazu kommt auch eine sehr nette Klangkulisse hinzu und der Einbau ist selbst für Voll-Laien wie mich ein "Zuckerschlecken". Ich würde den auf jeden Fall weiterempfehlen.


    Grias di Bogo :)


    Hast du einen Sportauspuff drauf?


    MFG


  • Meine Rede :) DA MUSS FRISCHE UND KALTE LUFT RAN! Sonst hast Du sogar einige PS weniger. und das will doch wirklich keiner oder? :D


  • Hi Tommy,


    danke für die Tipps! Aber wo soll ich den denn hinfriemeln? Nach vorne geht nichts mehr! (Naja gut, 1cm, aber dafür lohnt sich die Arbeit nicht wirklich) Die Luft-Einführ-Öffnung zeigt direkt auf den Filter, also etwas Frisch-Luft bekommt er schon ab, klar auch verdammt viel Hitze vom Motor unten...die einzige Lücke, die sich bietet wäre nach rechts, aber ich denke der Effekt von "Sich-Trotzdem-Stauende-Wärme-Vom-Motor und Weitere-Distanz-Zur-Luft-Einführ-Öffnung" heben sich auf...
    Ich werde mal ein Foto anfügen, wird aber zwei Tage dauern, meine Digital-Kamera is "offline for maintenance"


    @ ZwahRR: Grüaß Di a :D


    Nein, habe keinen Sportauspuff drauf, das genehmigt der TÜV nicht...


    Pfiat Eich,


  • Genau darauf wollte ich hinaus ;)


    Aber für mich ist sowas nix, zuviel schlechtes Feedback - Stichwort; WARME LUFT ;)

  • Also, Du weisst jetzt was zu tun ist. Wir sind gespannt auf die Bilder der optimierten Luftstromführung

  • Gut, Jungs, überredet,


    der Filter kommt wieder weg und ich werde mir über eine gute und kostengünstige Lösung Gedanken machen (140 Eus reichen ja wohl für so viel Ärger...). Ich hoffe, ihr habt etwas Geduld und könnt zwei, drei Quartale darauf warten :lol: Ich melde mich wieder, wenn's vernünftig ausschaut, für eventuelle Tipps und Inspirationen eurerseits wäre ich trotzdem sehr dankbar und damit wahrscheinlich auch weniger verzweifelt ;)

  • Zitat

    Original von Bogo
    Gut, Jungs, überredet,


    der Filter kommt wieder weg und ich werde mir über eine gute und kostengünstige Lösung Gedanken machen (140 Eus reichen ja wohl für so viel Ärger...). Ich hoffe, ihr habt etwas Geduld und könnt zwei, drei Quartale darauf warten :lol: Ich melde mich wieder, wenn's vernünftig ausschaut, für eventuelle Tipps und Inspirationen eurerseits wäre ich trotzdem sehr dankbar und damit wahrscheinlich auch weniger verzweifelt ;)


    Machmal einpaar Fotos das man sich ein Bild machen kann...und dann kann man dir sicher helfen.


    Hab zwar schon ne Idee muss mir aber erstmal wie gesagt ein Bild machen können um was es überhaupt genau geht...!;)


    MFG

  • Zitat

    Original von Bogo
    Gut, Jungs, überredet,


    der Filter kommt wieder weg und ich werde mir über eine gute und kostengünstige Lösung Gedanken machen (140 Eus reichen ja wohl für so viel Ärger...). Ich hoffe, ihr habt etwas Geduld und könnt zwei, drei Quartale darauf warten :lol: Ich melde mich wieder, wenn's vernünftig ausschaut, für eventuelle Tipps und Inspirationen eurerseits wäre ich trotzdem sehr dankbar und damit wahrscheinlich auch weniger verzweifelt ;)



    Und wie sieht es mit einem K&N Tauschfilter aus? In den originalen Luftfilterkasten "gestopft"?
    Gibt sicher nicht die erwarteten Töne, aber vielleicht machts was aus und das Problem mit der Luft wäre Geschichte.Optisch sicher auch besser.
    Vielleicht hat ja jemand solch Teil drin beim Benziner und kann vorab was dazu vermelden. :D
    Gruss Tommy