Seitenscheibe springt und kracht!!

  • Habe bereits in der SUFU gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden was mir hilft.


    War vor kurzem beim Mc Drive (ohne Schleichwerbung^^)!!Auf jeden Fall will ich die Seitenscheibe herunterfahren lassen.(das erste mal nach dem Winter) Plötzlich, als das Fenster die Hälfte des Weges geschafft hatte, kracht es kurz und die Scheibe geht etwas nach vorne in Richtung A-Säule. Habe es dann Zuhause wieder ausprobiert und das selbe wieder!!
    Schaut echt hässlich aus und kracht als wäre etwas gebrochen.


    Hatte das schon einmal wer und was hilft bzw. was kann es sein!!


    Video folgt, evtl. Samstag!!

  • Wird wohl vorne aus der Führung gesprungen sein .. da hilft nur Türpappe runter und nachschauen .. sind 5 Torxschrauben die diese halten .. dann kann man die abziehen mit bisschen Mut.. ist nämlich noch geclipst .. kann aber nichts Kaputt gehen.



    Gruß

  • Habe heute meine Dichtung von der Seitenscheibe gewechselt, weil diese oxidiert war.


    Jetzt geht meine Scheibe ohne das ich sie in die Führung hineingetan hätte wieder ganz normal nach unten
    aber nach oben geht er extrem langsam
    kommt dies auch daher das sie aus der Führung geflogen ist??
    Wie kann ich das reparieren
    hab mir bereits die innenverkleidung angesehen
    und finde keine Schrauben ^^Kann mir einer einen Tipp geben wo diese bei einer FL limo angebracht sind??


    Danke

  • Mit aus der Führung geflogen war gemeint aus der Führung des Fensterhebers.
    Genauer das Seil vom Fensterheber wird vorn nicht mehr richtig geführt.


    Batterie abklemmen
    Spiegelschalter aushebeln,Stecker ab, eine Schraube dahinter
    Blende/Zierleiste der Tür aushebeln, vorsichtig, dahinter Schrauben
    am Trgriff Blendkappen raus (2), dahinter Schrauben
    Türpappe abziehen und vorsichtig den Türgriff nach innen "bugsieren"
    Seilzug aushängen
    Lautsprecherstecker ab-schon hast Du das Ding in der Hand


    Seitenairbag Stecker ab,(darum Batterie abklemmen),Airbag ausbauen, Folie/Dämmung vorsichtig lösen und Fensterheber begutachten


    Fensterheberschrauben sind zu erkennen, am Besten erst ein Reparaturkit kaufen und dann loslegen. :)