Schwachpunkt Turbolader bei den Turbodiesel : ja oder nein ?

  • Hallo,


    habe jetzt schon mehrmals hier gelesen das sich die Turbos der Diesel relativ schnell verabschieden...


    Stimmt das ?


    Habe ja seit Kurzem einen.


    Fahre den Motor immer erst warm und mache den Motor erst nach knapp 20sec beim Abstellen aus.


    Sprich pflege den Turbo soweit es möglich ist.


    Gruss

  • Weiß jetzt nicht was du genau hören willst, aber kommt immer darauf an wie man einen Diesel fährt.


    Wenn du den Wagen samt Turbo immer pfleglich behandelst, kann nen Turbo auch locker mehrere Hundertausend Kilometer durchhalten.
    Bei Kalten Motor immer nur knallgas, ist die Lebenserwartung nicht umbedingt hoch.


    Als richtigen Schwachpunkt würde ich es jetzt nicht ansehen.

  • Das ist ganz unterschiedlich, meiner hat bei 96k n neuen bekommen, war heute bei bmw und habe mit dem serviceleiter dort eine probefahrt gemacht, er sagte mir er hat auch einen 320d, mittlerweile 260k runter und immnoch den ersten turbo !
    Also nach meinem kenntnissstand sollte man sich aber nicht wundern wenns nach ca 120-140k mal n neuen geben muss !

  • gut, also sind die verbauten Turbos auch nicht weniger haltbar als bei den anderen Marken.


    hätte mich ehrlich gesagt auch gewundert bei BMW ;)

  • Es sind nur bestimmte Turbos die diese Probleme machen. Ab dem Facelift ca. 1 Jahr sind die gefährlichen, habe das am eigenen Leib gemerkt bei 56tkm.

  • Ich hab zwar "erst" 150.000 KM auf der Uhr aber mein Turbo ist ebenfalls noch der erste und bislang hat er noch keine Probleme gemacht.


    Ist doch wie bei allen anderem, je pfleglicher man sowas wie Autos/Motoren behandelt, umso länger halten sie. Außer bei krassen Konstruktionsfehlern ;)
    Aber noch ne Frage, wie hoch dreht ihr eure Motoren am Anfang wenn sie kalt sind. Ich versuch eigentlich nicht über 2000 U/min zu drehen. Oder kann ich ruhig bisschen höher ?

  • schon mal gut das zu hören...


    mein wägelchen hat die erstzulassung 01.10.2001


    Gruss


    Dann solltest du diese Probleme nicht haben.(Ordentliche behandlung setzte ich vorraus)

  • Ich hab zwar "erst" 150.000 KM auf der Uhr aber mein Turbo ist ebenfalls noch der erste und bislang hat er noch keine Probleme gemacht.


    Ist doch wie bei allen anderem, je pfleglicher man sowas wie Autos/Motoren behandelt, umso länger halten sie. Außer bei krassen Konstruktionsfehlern ;)
    Aber noch ne Frage, wie hoch dreht ihr eure Motoren am Anfang wenn sie kalt sind. Ich versuch eigentlich nicht über 2000 U/min zu drehen. Oder kann ich ruhig bisschen höher ?


    Wenn er kalt ist wird spätestens bei 2500-2700 rpm geschaltet, bin ja sonst eine Staufalle. :D
    Achso: 127xxxkm erster Turbo ! ;)