Hey Leute,
ich habe letztens die Hydrolager meiner Querlenker gegen Meyle HD getauscht bzw. erneuert.
Das Auto ist jetzt viel spurstabiler und das Lenkradschlagen, wenn man schlagartig die Bremse tritt, ist auch weg.
Ich hatte allerdings dann eine leichte Unwucht bei 110 km/h bemerkt.
Zuerst habe ich es darauf geschoben, dass die Felgen bei der Wiedermontage evtl. nicht plan aufgelegen haben (durch Dreck o.Ä.).
Habe dann gestern auf die Sommerräder gewechselt und vorher die Auflagefläche mit einer Drahtbürste ordentlich saubergemacht.
DIe Unwucht ist nun zwar geringer geworden, aber immer noch da
Ich denke es liegt nicht an den Felgen, da ich ja 2 verschiedene Sätze probiert habe.
Kann es mit der Montage der Hydrolager zu tun haben, obwohl sich sonst alle Fahreigenschaften deutlich verbesser haben ?!
Danke für eure Tips !
Nachtrag:
Kann es evtl. sein, dass beide Radsätze Unwuchten haben (der eine mehr, der andere weniger) und es sich durch die neuen Hydrolager nur deutlicher aufs Lenkrad überträgt,
da die nicht so sehr nachgeben und die Schwinungen abfangen wie die alten ?