Motorhaubenöffner steht ab?

  • Hallo,
    mir ist aufgefallen, dass der Motorhaubenöffner, der zwischen den Nieren, nach draußen absteht.
    Wenn ich von innen die Motorhaube entriegel, passiert was und sie lässt sich auch problemlos öffnen, aber es sieht so wie es jetzt ist scheiße aus und ich weiß nicht ob da vlt. nicht doch irgentwas kaput ist.


    Hier noch ein paar Bilder, vlt. helfen die weiter.



    Danke Manuel

  • Wenn die Haube schließt muss das Dingen halt nach innen schnappen.. ansonsten ist etwas defekt oder klemmt. In der Stellung auf deinen Fotos ist der Hebel erst nach dem entriegeln im Innenraum, ansonsten ist der nicht zu sehen.


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Ja eben.. und das ist nicht normal.. guckt halt ob der Hebel irgendwie klemmt. Ckeck mal die Mechanik.. ob alles leichtgängig ist etc. Kannst du den Hebel reindrücken wenn du die Haube geschlossen hast bzw. rastet die überhaupt richtig ein?


    :love: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! :love:


  • Ja sie rastet richtig ein und ich kann den Hebel auch reindrücken ohne irgentein wiederstand, wenn die Haube geschlossen ist. Aber er federt eben wieder raus.

  • Also die Mechanik schein einwandfrei zu funktionieren...
    Lässt sich alles schön leicht bewegen. Aber dieser blöde Hebel federt sozusagen immerwieder raus zwischen den Nieren.

  • Ja werd ich mal beim :) vorbeischauen müssen.
    Ich sehe grad das du auch aus dem Münchnerraum kommst. Kannst du mir eine Niederlassung empfehlen?

  • Also ich war nur einmal in ner Werkstatt mit dem Beamer, dem Autohaus Gröbenzell http://www.autohaus-groebenzell.de/
    Mit deren Leistung war ich super zufrieden, waren schnell, kompetent, haben sich bei nem Rechnungsbetrag von 650€ auch auf 2 Raten eingelassen (war Ende vom Monat :D) obwohl ich noch nie da war und haben sogar kostenlos den Fehlerspeicher ausgelesen und gelöscht. Und nett außerdem. Preise sind münchentypisch, aber auch nicht übertrieben.